Werbung

Nachricht vom 02.04.2022    

Unfallflucht in Rengsdorf: Spuren im Schnee entlarven betrunkenen Autofahrer

In der Nacht auf Samstag (2. April) hat es in der Rengsdorfer Andreestraße gekracht: Ein Auto prallte so hart in einen geparkten Wagen, dass das Fahrzeug auf den Bordstein geschoben wurde. Der Unfallfahrer suchte das Weite, aber der Schneefall machte ihm einen Strich durch die Rechnung: Die hinterlassenen Spuren waren leicht zu verfolgen.

(Symbolfoto)

Rengsdorf. Kurz nach drei Uhr morgens ging bei der Polizei Straßenhaus die Mitteilung über den Unfall und die Fahrerflucht ein: Der unfallverursachende PKW sei in der Andreestraße in Rengsdorf in ein geparktes Fahrzeug gefahren und habe dieses durch die Wucht des Aufpralls auf den Bordstein geschoben. Anschließend habe sich das Fahrzeug in Richtung Westerwaldstraße entfernt. Der flüchtige PKW konnte anhand frischer Spuren im Schnee schnell in der Ortslage Rengsdorf aufgespürt werden. Die Schuhspuren, die vom Auto zu einem Gebäude führten, lieferten letztendlich den entscheidenden Hinweis auf den Aufenthaltsort des Fahrzeugführers. Bei dem 53-jährigen Mann aus dem Kreis Steinfurt (NRW) konnten deutliche Hinweise auf eine Alkoholisierung festgestellt werden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde in Hinblick auf eine vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt.



Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per Email an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


HVV Gladbach wählt neuen Vorstand

Nach zweijähriger Pause hat der Heimat- und Verschönerungsverein Gladbach (HVV) seine Mitglieder kürzlich ...

Gesang-Verein "Rheinperle" lädt ein zur Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des Gesang-Verein "Rheinperle" Weis 1911 findet Gründonnerstag, 14. April, ...

Leserbrief zum Gymnasium Nonnenwerth: "Gemeinsam eine Schule totschweigen?"

Wollen Politik, Verwaltung und Investoren gemeinsam eine Schule totschweigen? Leser Wolfgang Kikisch ...

NABU Hundsangen und Stiftung Natur und Umwelt wollen Schmetterlinge retten

Die Stiftung Natur und Umwelt (SNU) Rheinland-Pfalz hatte am 1. April zu einer Pflanzaktion nach Hundsangen ...

Erstaunliche Fakten über Corona Spürhunde

Ein Gast-Beitrag von Jesse Reimann von Happyhunde | Wir leben mitten in einer Krise, die uns alle überrascht ...

Unkel-Scheuren bittet zum Dorfputz

Am Samstag, 23. April 2022, findet in Unkel-Scheuren der diesjährige "Dorfputz" des St.-Joseph-Bürgervereins ...

Werbung