Werbung

Nachricht vom 01.04.2022    

Kita-Alltag mit Kinderaugen sehen: Fortbildung für Neuwieder Fachkräfte

Welche Grundlagen der pädagogischen Arbeit sind nötig und welche Methoden können zur Anwendung kommen, um die Perspektiven von Kindern zu verstehen und im Kita-Beirat zu vertreten? Mit diesem Thema befasst sich eine Fortbildung im "AWO"-Kinderhort am 3. und 4. Mai, die das Jugendamt der Stadt Neuwied organisiert hat.

Symbolbild: pixabay

Neuwied. Damit werden speziell Fachkräfte für Kinderperspektive (FaKiP) aller Neuwieder Kitas angesprochen. Am 1. Juli 2021 ist ein neue Kita-Gesetz in Kraft getreten. Seither gibt es in allen Kindertagesstätten ein neues Gremium: den Kita-Beirat. Dieser ist für Themen zuständig, die die Kitas als Ganzes betreffen. Dabei spielen natürlich auch die Perspektiven der Kinder eine wichtige Rolle. Dafür, dass diese eine entsprechende Berücksichtigung im Kita-Beirat finden, sorgt die Fachkraft für Kinderperspektive (FaKiP). Sie soll die individuellen Meinungen und Ansichten der Kinder über altersgemäße Methoden der Beteiligung erfassen und als Argumente in die Entscheidungsfindung des Beirats einfließen lassen.

Welche Interessen verfolgen Kinder in welchem Alter?
Ziel der Fortbildung ist es, das Kompetenzprofil zur Vertretung von Kinderinteressen zu erweitern. Sie ist ein Mosaikstein auf dem Weg der Stadt Neuwied hin zur „Kinderfreundlichen Kommune“. Referentin ist Brigitte Gronowski. Die Kinderschutzfachkraft und Kita-Fachberaterin verfügt über eine 35-jährige Berufserfahrung.



Anmeldung und weitere Informationen:
Den Veranstaltungsflyer mit den kompletten Informationen gibt es via E-Mail: kijub@neuwied.de

Anmeldungen an die gleiche Mail-Adresse sind bis zum 30. April möglich, dabei bitte folgende Daten angeben: Name der Kita, Träger, Namen, Kontaktdaten und Hinweise für die Verpflegung (Unverträglichkeiten, vegan, vegetarisch, halal). Für Fachkräfte der städtischen Kitas ist die Teilnahme kostenlos, für alle anderen kostet sie 30 Euro.

Weitere Informationen erteilt Sonja Jensen von der Fachstelle Partizipation, Tel. 02631 802 173, E-Mail sjensen@neuwied.de (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Waldbreitbach: Auf Supermarkt-Parkplatz Geldbörse gestohlen

Am Donnerstag, 24. März, kam es auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in Waldbreitbach zu einem Diebstahl ...

Unkel-Scheuren bittet zum Dorfputz

Am Samstag, 23. April 2022, findet in Unkel-Scheuren der diesjährige "Dorfputz" des St.-Joseph-Bürgervereins ...

Erstaunliche Fakten über Corona Spürhunde

Ein Gast-Beitrag von Jesse Reimann von Happyhunde | Wir leben mitten in einer Krise, die uns alle überrascht ...

Politiker besuchen Frauenzentrum Bad Honnef: Wichtige Anlaufstelle für Frauen

Die Grüne Landtagskandidatin Dr. Derya Gür-Şeker war beim Frauenzentrum Bad Honnef zu Besuch, um ...

Corona: Bürgertests weiterhin bis Ende Juni kostenlos in Rheinland-Pfalz

In dieser Woche wurde die zweite Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes veröffentlicht. ...

Neuer Pflegedirektor im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Ab dem 1. April übernimmt Tim Scharein die Position des Pflegedirektors im Evangelischen Krankenhaus ...

Werbung