Werbung

Pressemitteilung vom 01.04.2022    

Corona: Bürgertests weiterhin bis Ende Juni kostenlos in Rheinland-Pfalz

In dieser Woche wurde die zweite Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes veröffentlicht. Diese sieht eine erneute Beauftragung der bereits bestehenden Teststellen bis einschließlich 30. Juni vor.

Symbolfoto: Archiv

Region. Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz (LSJV) ist für die Beauftragung der Teststellen und Verwaltung der Teststruktur im Land zuständig. Auf Grundlage der neuen Testverordnung erhalten die bereits registrierten Teststellen im Land von dort eine erneute Beauftragung.

Diese Beauftragung gilt bis auf Widerruf beziehungsweise bis spätestens mit Ablauf des 30. Juni. Nach Absprache zwischen Bund und Ländern wird das Registrierungsportal für neue Teststellen bis auf Weiteres geschlossen.

Aktuell gibt es 2.909 Teststellen in Rheinland-Pfalz. Davon werden 9,4 Prozent von Apotheken, 11,1 Prozent von Arztpraxen, 69,9 Prozent kommerziell sowie 9,6 Prozent kommunal oder von Hilfsorganisationen betrieben. Für den Kreis Altenkirchen werden aktuell 90 Teststellen gelistet. Die Testmöglichkeit bleibt für Bürger weiterhin kostenlos.

Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Große Offenheit für eine digitale Unterstützung der medizinischen Versorgung

Kreis Neuwied. Schon jetzt finden Ärzte deshalb häufig keine Nachfolger für ihre Praxen. Auf der anderen Seite steht eine ...

Hilfe für Erdbebenopfer: IGS Neuwied "Johanna-Loewenherz" organisiert Benefizveranstaltung

Neuwied. Die Veranstaltung wurde organisiert auf Initiative des Lehrers Harald Lutz, der selbst Musiker in der Lehrerband ...

Dusein - das Format für (Zusammen-)Halt und Orientierung im Rentenalter

Region. Das Format "dusein” bietet Menschen, die vor dem Renteneintritt stehen oder sich kurz davor befinden, in dieser Lebensphase ...

Vermehrte Verkehrskontrollen nach Beschwerden in Linz

Linz-Kasbach. In weniger als einer Stunde wurden 21 Fahrzeuge auf dieser sehr engen Straße kontrolliert, welche dies lediglich ...

Dieb klaute Geldbörse am Postschalter in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die 18 Jahre alte Frau legte die Geldbörse am Schalter ab, um eine Erledigung vorzunehmen. In der sehr kurzen ...

Frühjahrsputz in Unkel verschiebt sich um eine Woche

Unkel. Treffpunkt ist um 10 Uhr zunächst der Bau- und Betriebshof Ecke Kamener Straße / Schulstraße. Nachdem dort die Arbeitsgerätschaften ...

Weitere Artikel


Politiker besuchen Frauenzentrum Bad Honnef: Wichtige Anlaufstelle für Frauen

Bad Honnef. Mit dabei waren auch Sonja Blunck (Ortsvorstand Bad Honnef), die sich für Frauenpolitik einsetzt, und Gerlinde ...

Kita-Alltag mit Kinderaugen sehen: Fortbildung für Neuwieder Fachkräfte

Neuwied. Damit werden speziell Fachkräfte für Kinderperspektive (FaKiP) aller Neuwieder Kitas angesprochen. Am 1. Juli 2021 ...

Waldbreitbach: Auf Supermarkt-Parkplatz Geldbörse gestohlen

Waldbreitbach. Als der Geschädigte gegen 17.10 Uhr den Getränkemarkt verließ, kamen ihm zwei weibliche Personen entgegen. ...

Neuer Pflegedirektor im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf. Er tritt die Nachfolge von Sabine Schmalebach an, die dem Haus mit in der Pflegedienstleitung weiterhin zur Verfügung ...

Einladung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe-Kreuz zum Ostereierschießen

Rothe-Kreuz. Ein Spaß für Groß und Klein und dieses schon seit über 40 Jahren. Wie jedes Jahr können viele bunte Ostereier ...

Horst Rasbach verabschiedet - Manuel Seiler ist Nachfolger

Dierdorf. Auf eigenen Wunsch ist Horst Rasbach mit Wirkung zum 1. April nach fast zehn Jahren Amtszeit als Bürgermeister ...

Werbung