Werbung

Nachricht vom 01.04.2022    

Tödlicher Verkehrsunfall bei Rheinbrohl

AKTUALISIERT: Am Freitag, dem 1. April um 6:45 Uhr kam es auf der B 42 in Höhe der Ortslage Rheinbrohl zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Unfallbeteiligter verstarb noch an der Unfallstelle. Dies teilte die Polizei mit.

Symbolfoto

Rheinbrohl. In einem Bereich, in dem ein Überholverbot gilt, stießen zwei Pkw frontal zusammen. Die Polizei schreibt zum Unfallhergang: Ein 46-jähriger Mann befuhr mit seinem VW Sharan die B 42 in Fahrtrichtung Linz. Vor ihm befand sich ein Pkw, vor diesem wiederum ein Lkw. Der Mann überholte zunächst den Pkw und scherte hinter dem Lkw wieder auf seine Spur ein.

Trotz Überholverbot begann er dann kurze Zeit später erneut einen Überholvorgang, um an dem Lkw vorbeizufahren. Bei diesem Manöver prallte er frontal mit dem entgegen kommenden Pkw VW Polo eines 37-jährigen Mannes zusammen. Der Fahrer des Polos musste durch die Feuerwehr mittels Rettungsschere aus dem Fahrzeug befreit werden, er verstarb trotz durchgeführter Rettungsmaßnahmen noch an der Unfallstelle. Der Unfallverursacher wurde verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.



Die Bundesstraße ist nach wie vor für den Verkehr gesperrt, Umleitungen sind eingerichtet. Über die Dauer kann derzeit noch nichts gesagt werden. Die umfangreichen Beweissicherungsmaßnahmen und polizeilichen Ermittlungen dauern an. (Stand 12 Uhr)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Rock the Forest": Es wird richtig laut für ganz Rengsdorf!

April, April – Nach zwei Jahren Stille soll es jetzt wieder losgehen - und es wird LAUT! Die Rockfreunde ...

Horhausener FrühlingsGlück 2022: Einkaufen und gewinnen in der Region Horhausen

Der Frühling steht für Wärme, für Hoffnung sowie für Aufbruch und Neubeginn. So auch das Horhausener ...

Bürgermeister Jüngerich fordert mehr Sachlichkeit in Diskussion über Wölfe ein

Der Wolf ist zurück. Diese Tatsache lässt in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld die Emotionen ...

Donnerstags ist traditioneller Markttag in Altenkirchen

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt ...

Küchenpraktischer Unterricht wird international

Wenn sich Eltern freiwillig im vormittäglichen Schulleben ihrer Kinder einsetzen, dann kann das nur für ...

Frühling startet vielversprechend für den Arbeitsmarkt

Trotz hoher Infektionszahlen und Ukraine-Krieg zeigt sich die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt. ...

Werbung