Werbung

Nachricht vom 31.03.2022    

Küchenpraktischer Unterricht wird international

Wenn sich Eltern freiwillig im vormittäglichen Schulleben ihrer Kinder einsetzen, dann kann das nur für ein großartiges Schulklima sprechen.

Nechla Arslan mit HUS-Lehrer Christoph Grüber. Fotos: CSS

So war es auch, als sich Nechla Arslan, deren Tochter Ilayda die 10a der Carmen-Sylva-Schule besucht, im küchenpraktischen Unterricht im Rahmen des Wahlpflichtfaches Hauswirtschaft und Sozialwesen federführend eingebracht hat.

Die Lerngruppe hatte Interesse an der türkisch angehauchten Küche und Frau Arslan hatte sich angeboten, einen kleinen Einblick zu geben. Entstanden ist ein kleines Menü aus „Kayseri Yağlaması“ mit Knoblauchcreme und einem Himbeer-Mocktail. Mocktails sind Cocktails ohne Alkohol. Nechla Arslan hatte die Schülerinnen und Schüler angeleitet und die Herstellung des Menüs mit ihnen durchgeführt.

Schlussendlich war es für jeden ein Genuss, einmal über den „Tellerrand hinaus“ zu schauen und sich offen zu zeigen für andere kulinarische Erlebnisse. Jederzeit gerne wieder!


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Donnerstags ist traditioneller Markttag in Altenkirchen

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt ...

Tödlicher Verkehrsunfall bei Rheinbrohl

AKTUALISIERT: Am Freitag, dem 1. April um 6:45 Uhr kam es auf der B 42 in Höhe der Ortslage Rheinbrohl ...

"Rock the Forest": Es wird richtig laut für ganz Rengsdorf!

April, April – Nach zwei Jahren Stille soll es jetzt wieder losgehen - und es wird LAUT! Die Rockfreunde ...

Frühling startet vielversprechend für den Arbeitsmarkt

Trotz hoher Infektionszahlen und Ukraine-Krieg zeigt sich die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt. ...

Lernende der Carmen-Sylva-Schule sammelten Spenden für das Tierheim

Mit großem Einsatz hat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der Klasse 8Ra der Carmen-Sylva-Schule ...

Drei KSC-Schüler im Landeskader Kata

Auf der Sichtung des Landeskaders für die Altersklassen U12 und U14 haben sich Jonas Schiefelbein, Gina ...

Werbung