Werbung

Nachricht vom 31.03.2022    

Lernende der Carmen-Sylva-Schule sammelten Spenden für das Tierheim

Mit großem Einsatz hat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der Klasse 8Ra der Carmen-Sylva-Schule in Niederbieber einen Kuchenverkauf durchgeführt. Die Idee entstand aus dem Ethikunterricht heraus, in dem sich die ganze Klasse in kleinen Projekten sozial engagieren wollte.

Kuchenverkauf in der Carmen-Sylva-Schule. Foto: privat

Niederbieber. Ein solches Projekt hatte es sich auf die Fahne geschrieben, Spenden für das Tierheim Ludwigshof zu sammeln und diese dann vor Ort abzugeben. Die Organisation von der Idee über die Umsetzung bis hin zur Spendenübergabe haben die Schülerinnen und Schüler eigenverantwortlich in der Hand gehabt. Dabei war ihnen schnell klar, dass über einen Kuchenverkauf schnell an Geld heranzukommen ist. Also haben sie Plakate erstellt und im Gebäude aufgehängt.

Über die Schul-App „sdui“ hat ihr Ethiklehrer Christoph Grüber ebenfalls die ganze Schulgemeinschaft angeschrieben. Jetzt stand einem hoffentlich erfolgreichen Verkauf nicht mehr im Wege. Nur der Kuchen musste noch gebacken werden.



In Absprache mit Hausmeister Horst Rech hat die Gruppe vor der großen Pause das „Verkaufsareal“ auf dem Schulhof eingerichtet. Schlussendlich war der Kuchenverkauf ein voller Erfolg und insgesamt über 110 Euro konnten an das Tierheim Ludwigshof in Neuwied gespendet werden. Weitere Projekte der Klasse folgen.

Es ist immer wieder schön mitzuerleben, wie sich junge Menschen auf den Weg machen, um ihre Welt ein kleines bisschen besser zu machen“, meinte Grüber. „Weiter so!“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Frühling startet vielversprechend für den Arbeitsmarkt

Trotz hoher Infektionszahlen und Ukraine-Krieg zeigt sich die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt. ...

Küchenpraktischer Unterricht wird international

Wenn sich Eltern freiwillig im vormittäglichen Schulleben ihrer Kinder einsetzen, dann kann das nur für ...

Donnerstags ist traditioneller Markttag in Altenkirchen

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis stellt ...

Drei KSC-Schüler im Landeskader Kata

Auf der Sichtung des Landeskaders für die Altersklassen U12 und U14 haben sich Jonas Schiefelbein, Gina ...

Mit der Tourist-Info zwischen Himmel und Erde wandern

„Zwischen Himmel und Erde“ sind die Teilnehmenden der Wanderung unterwegs, die die Tourist-Info der Stadt ...

Ostereiersuche in Niederbieber

„Eins, zwei, drei! Wer findet das Ei?“ heißt es auch wieder in diesem Jahr zu Ostern in Niederbieber. ...

Werbung