Werbung

Nachricht vom 31.03.2022    

Konzert für den Frieden zugunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine

Der Flüchtlingsstrom aus der kriegsgebeutelten Ukraine reißt nicht ab. Auch in den Gemeinden am Rhein sind mittlerweile hunderte Menschen, vor allem Frauen und Kinder angekommen. Ihnen wird ein warmes Willkommen bereitet, da sie größtenteils privat untergebracht sind.

Symbolfoto

Bad Honnef. „Besonders in dieser schweren Zeit zeigt sich einmal wieder die Solidarität und der Zusammenhalt der Bad Honneferinnen und Bad Honnefer. Viele unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger leisten den ihnen möglichen Beitrag, um den Menschen, die hier Zuflucht suchen, ein wenig Normalität und Zuversicht zu bieten. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar", so Bürgermeister Otto Neuhoff.

Trotz dieser überwältigenden Solidarität benötigen die Flüchtlinge vielfältige Unterstützung und Mittel für den täglichen Bedarf. Dafür engagieren sich gemeinsam mit der Stadt Bad Honnef, dem Kulturring Bad Honnef e.V., dem Forte Club und der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft die russische Pianistin Elena Bashkirova, das Gropius Quartett, die russische Sängerin Yulia Parnes und weitere Mitwirkende.
Sie alle geben am Sonntag, dem 10. April 2022 um 11 Uhr im Kursaal Bad Honnef ein Konzert für den Frieden.

Elena Bashkirova am Klavier, das Gropius Streichquartett und die Sopranistin Yulia Parnes werden Werke unter anderem von Robert Schumann (Klavierquintett), Pablo Casals (Gesang der Vögel) und George Alexander Albrecht darbieten. Sie sind der Stadt Bad Honnef mit ihrem wunderbaren Saal durch die Arbeit des Kulturrings und der Johannes-Wasmuth-Gesellschaft durch ihre Auftritte verbunden und freuen sich, hier ihren Beitrag zur Bewältigung der internationalen Krise auf der lokalen Ebene leisten zu können. Der gesamte Erlös des Konzerts kommt der Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine zugute.



Eintritt: 25 Euro (keine Ermäßigung) – Spendenmöglichkeit vor Ort.

Vorverkauf über die Stadtinformation Bad Honnef, Rathausplatz 1, Telefon: 02224 98 82 74 6 (Montag bis Freitag 10 bis 13 Uhr & 15 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 13 Uhr).
Reservierungen sind ebenfalls über Susanne Gundelach, susanne@gundelach-bonn.de, Telefon 0228 / 95 22 80 möglich.




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


MONREPOS öffnet wieder an Karfreitag

„MONREPOS“, das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution öffnet ...

Ostereiersuche in Niederbieber

„Eins, zwei, drei! Wer findet das Ei?“ heißt es auch wieder in diesem Jahr zu Ostern in Niederbieber. ...

Mit der Tourist-Info zwischen Himmel und Erde wandern

„Zwischen Himmel und Erde“ sind die Teilnehmenden der Wanderung unterwegs, die die Tourist-Info der Stadt ...

Schloss Arenfels erweitert Raumangebot für Kultur und Business

Ab Mai 2022 darf die Region des Mittelrheins mit einer neuen Tagungs- und Office-Location aufwarten. ...

Graffiti-Sprayer gestellt und Diebstahl von Firmengelände

Die Polizei Linz berichtet, dass sie am Mittwoch ein Graffiti-Sprayer in Erpel festnehmen konnte. Er ...

Dank Spende: ukrainische Literatur in der Stadtbücherei Bad Honnef

Viele Menschen aus der Ukraine sind bereits in Bad Honnef eingetroffen, darunter besonders auch zahlreiche ...

Werbung