Werbung

Nachricht vom 31.03.2022    

Dank Spende: ukrainische Literatur in der Stadtbücherei Bad Honnef

Viele Menschen aus der Ukraine sind bereits in Bad Honnef eingetroffen, darunter besonders auch zahlreiche Kinder mit ihren Müttern und Großmüttern. Ihnen soll mit Büchern die Möglichkeit gegeben werden, wenigstens für einen kurzen Augenblick auch in Gedanken dem Leid in der Heimat zu entfliehen.

Stephanie Eichhorn (Mitte), Leiterin der Stadtbücherei Bad Honnef, bedankte sich bei Jochen Atge und Marita Langbein für die Bücherspende. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. „Wichtig ist, dass sie erst einmal ankommen und es ist schön zu sehen, wie vielfältig die Unterstützung in Bad Honnef von privater Seite und auch von Organisationen ist", sagt Stephanie Eichhorn, Leiterin der Stadtbücherei und dankt für eine ganz besondere Unterstützung: durch den Vorstand der Wählergemeinschaft Die Grünen Bad Honnef beschlossen kurzfristig, ukrainische Kinderbücher zu besorgen und der Stadtbücherei von Bad Honnef zu übergeben.

Den Müttern und ihren Kindern soll so die Möglichkeit gegeben werden, wenigstens für einen kurzen Augenblick auch in Gedanken dem Leid in der Heimat zu entfliehen. „Auch die Kleinen müssen innere Bilder verarbeiten und mit den neuen Eindrücken zurechtkommen", erklärt Stephanie Eichhorn: „Mit Hilfe eines Buches können sie in eine Fantasiewelt eintauchen und dadurch ein kleines Stück Normalität erlangen."

Am vergangenen Freitag übergaben nun Marita Langbein, Beisitzerin im Vorstand der Wählergemeinschaft Die Grünen Bad Honnef e.V. und Jochen Agte, Grünen-Ratsmitglied und Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur, der Stadtbücherei ein Bücherpaket mit zunächst 18 Titeln in ukrainischer Sprache. Die Bücher selbst hatte Gerlinde Neuhoff organisiert, ebenso Vorstandsmitglied der Wählergemeinschaft Die Grünen. „Die Bücher werden wir ganz schnell in den Bestand einarbeiten, damit sie schon nächste Woche zur Ausleihe bereitstehen", dankte die Leiterin der Stadtbücherei für das Engagement und betonte: „Für geflüchtete Personen und Kinder ist die Ausleihe an sich kostenlos."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gerne können auch weiterhin ukrainische Bücher aus Privatbesitz in der Stadtbücherei abgegeben werden. Diese Initiative sowie ein Faltblatt in ukrainischer Sprache organisierte Daniela Birkelbach mit dem Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen. Entsprechende Informationen sind auch im Internet auf dem Ukraineportal der Stadt Bad Honnef zu finden.

Auskünfte zum Angebot ukrainischer Literatur in der Stadtbücherei Bad Honnef erteilt die Leiterin der Stadtbücherei, Stephanie Eichhorn, telefonisch unter 02224 / 184-171 oder per E-Mail an Stephanie.Eichhorn@Bad-Honnef.de.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


Graffiti-Sprayer gestellt und Diebstahl von Firmengelände

Die Polizei Linz berichtet, dass sie am Mittwoch ein Graffiti-Sprayer in Erpel festnehmen konnte. Er ...

Schloss Arenfels erweitert Raumangebot für Kultur und Business

Ab Mai 2022 darf die Region des Mittelrheins mit einer neuen Tagungs- und Office-Location aufwarten. ...

Konzert für den Frieden zugunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine

Der Flüchtlingsstrom aus der kriegsgebeutelten Ukraine reißt nicht ab. Auch in den Gemeinden am Rhein ...

Doppelter Donnerstag: Sie spenden, der Osterhase verdoppelt!

Die beliebte Verdopplungsaktion auf der Spendenplattform „Heimatleben“ der Sparkasse Neuwied geht am ...

Zugang zum Rathaus Bad Honnef bleibt vorerst weiter eingeschränkt

Aufgrund der weiterhin anhaltenden Coronapandemie bleibt der Zugang zum Rathaus für Bürgerinnen und Bürger ...

Rohr geplatzt: Haushalte am Raiffeisenring Neuwied ohne Wasser

Eine 300 Millimeter starke Wasserhauptleitung ist defekt. Eine geplatzte Wasserhauptleitung an der Ecke ...

Werbung