Werbung

Nachricht vom 31.03.2022    

Zugang zum Rathaus Bad Honnef bleibt vorerst weiter eingeschränkt

Aufgrund der weiterhin anhaltenden Coronapandemie bleibt der Zugang zum Rathaus für Bürgerinnen und Bürger auch in den kommenden Wochen vorerst weiter eingeschränkt.

Bad Honnef. Persönliche Besuche im Rathaus sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Hierzu wird unter der Rufnummer 02224/184-0 die entsprechende Möglichkeit bereitgestellt.

Auch für die Bearbeitung der Anliegen im Bürgerbüro sind ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine im Bürgerbüro Tal/Stadtmitte können unter 02224/184-251 vereinbart werden. Termine für das Bürgerbüro Aegidienberg werden unter 02224/80764 vereinbart.

Im Rathaus und in den Bürgerbüros gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes oder einer FFP2-Maske. Die Maskenpflicht hat sich in den vergangenen Monaten als guter Basisschutz bewährt und soll Bürger sowie das Personal der Stadtverwaltung gegenseitig vor Neuinfektionen schützen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Doppelter Donnerstag: Sie spenden, der Osterhase verdoppelt!

Die beliebte Verdopplungsaktion auf der Spendenplattform „Heimatleben“ der Sparkasse Neuwied geht am ...

Dank Spende: ukrainische Literatur in der Stadtbücherei Bad Honnef

Viele Menschen aus der Ukraine sind bereits in Bad Honnef eingetroffen, darunter besonders auch zahlreiche ...

Graffiti-Sprayer gestellt und Diebstahl von Firmengelände

Die Polizei Linz berichtet, dass sie am Mittwoch ein Graffiti-Sprayer in Erpel festnehmen konnte. Er ...

Rohr geplatzt: Haushalte am Raiffeisenring Neuwied ohne Wasser

Eine 300 Millimeter starke Wasserhauptleitung ist defekt. Eine geplatzte Wasserhauptleitung an der Ecke ...

Corona im Kreis Neuwied: Zahl der Neuinfektionen geht zurück

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Donnerstag, dem 31. März, 219 neue Corona-Infektionen für ...

Sie werden ja so schnell groß! Neues von Malik, Thabo und Alore

Sie waren die Sensation im Herbst 2021: Ende September wurden die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore ...

Werbung