Werbung

Nachricht vom 31.03.2022    

Rohr geplatzt: Haushalte am Raiffeisenring Neuwied ohne Wasser

Eine 300 Millimeter starke Wasserhauptleitung ist defekt. Eine geplatzte Wasserhauptleitung an der Ecke Raiffeisenring/ Oligspfad hat auch zu einem kurzzeitigen Druckabfall in der Stadt geführt.

Die geplatzte Wasserhauptleitung am Raiffeisenring überschwemmte den Kreuzungsbereich am Ohligspfad. Foto: SWN

Neuwied. Nach dem Platzen entwichen der 300 Millimeter dicken Wasserhauptleitung etliche Kubikmeter Wasser – auch wenn es nur wenige Minuten dauerte, bis abgesperrt wurde. Gemeldet wurde der Bruch, der vermutlich durch Materialermüdung entstand, am frühen Donnerstagnachmittag, dem 31. März.

Von der Bruchstelle waren die Haushalte am Raiffeisenring etwa 200 Meter Richtung Rosenweg von der Wasserversorgung abgeschnitten. Nach dem Absperren wurde der Rohrbruch freigelegt, um sofort die Leitung wieder instand zu setzen. Die Mitarbeiter der SWN rechneten mit einem Arbeitseinsatz bis mindestens in den späten Abend.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Zugang zum Rathaus Bad Honnef bleibt vorerst weiter eingeschränkt

Aufgrund der weiterhin anhaltenden Coronapandemie bleibt der Zugang zum Rathaus für Bürgerinnen und Bürger ...

Doppelter Donnerstag: Sie spenden, der Osterhase verdoppelt!

Die beliebte Verdopplungsaktion auf der Spendenplattform „Heimatleben“ der Sparkasse Neuwied geht am ...

Dank Spende: ukrainische Literatur in der Stadtbücherei Bad Honnef

Viele Menschen aus der Ukraine sind bereits in Bad Honnef eingetroffen, darunter besonders auch zahlreiche ...

Corona im Kreis Neuwied: Zahl der Neuinfektionen geht zurück

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Donnerstag, dem 31. März, 219 neue Corona-Infektionen für ...

Sie werden ja so schnell groß! Neues von Malik, Thabo und Alore

Sie waren die Sensation im Herbst 2021: Ende September wurden die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore ...

Erfolgreiche Abiturienten am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Freitag, 25. März erhielten 58 Abiturientinnen und Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ihre ...

Werbung