Werbung

Nachricht vom 31.03.2022    

Erfolgreiche Abiturienten am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Freitag, 25. März erhielten 58 Abiturientinnen und Abiturienten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ihre Allgemeine Hochschulreife. Im Hinblick auf die letzten beiden Abiturjahrgänge, die bedingt durch die Pandemie auf jegliche Feierlichkeiten verzichten mussten, waren die Absolventen an diesem Tag besonders glücklich, gemeinsam mit ihren Familien und Freunden feiern zu können.

Abituria 2022 am Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied. Foto: WHG

Neuwied. Wie es der Tradition am WHG entspricht, gestalteten die Schüler mit Schulpfarrer Eckert einen feierlichen, modernen Gottesdienst. Entsprechend ihrem Motto „Abi Vegas – 13 Jahre um jeden Punkt gepokert“ ging es um Höhen und Tiefen, um das Gewinnen und Verlieren im Lebensspiel eines jeden. Das Programm wurde musikalisch von Jasmin Löwen am Klavier sowie Sophia Marie Uhl und ihrer Band untermalt. Anschließend folgte die offizielle Zeugnis- und Preisvergabe.

Besondere Anerkennung verdienen Sophia Marie Uhl und Linus Franke, die das beste Abitur mit dem Notenschnitt von 1,1 und exakt gleicher Punktzahl ablegten. Darüber hinaus konnte das WHG mit der Vielzahl an Preisträgern glänzen: Felix Jaeger erhielt den Abiturpreis Physik für die beste Abiturarbeit. Catherine Smeyers und Johannes Poersch wurden für ihre sehr guten Leistungen im Fach Physik sowie für die besten Abiturarbeiten im Fach Mathematik ausgezeichnet. Die beste Abiturarbeit im Fach Biologie wurde mit einem Preis für Linus Franke geehrt. Im Fach Chemie wurden Jennifer Messel für die beste Abiturarbeit und Gabriel Heiermann für sehr gute Leistungen ausgezeichnet. Liliane Bois erzielte den Abiturpreis in den Fächern Englisch und Französisch für die besten Abiturarbeiten. Der Preis für die beste Abiturarbeit im Fach Deutsch ging an Niclas Kreft. Für sehr gute Leistungen im Fach Geschichte wurde Sophia Marie Uhl ausgezeichnet.



Den Preis der Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes soziales Engagement in der Schulgemeinschaft erhielt Merle Dunker.

Die Absolventen des WHGs sind Mohanad AL Shuaibi, Mia Arndt, Nina Ashraf, Julena Baun, Leo Beelen, Julia Bilmann, Liliane Bois, Hannah Börder, Christian Breiler, Niklas Brückmann, Alexander Burbach, Luis Cabrera, Nils Dornseifer, Merle Dunker, Lea Esau, Fanny Faust, Linus Franke, Vjosa Gerguri, Caroline Günther, Jenna Hartmann, Gabriel Heiermann, Edgar Heiser, Nicholas Heß, Daria Hildebrandt, Darius Homawoo, Friedrich Horn, Felix Jaeger, Sebastian Kaske, Niclas Kreft, Nico Lange, Jana Leis, Max Linnig, Jasmin Löwen, Muina Madali, Jennifer Messel, Clara Mühmel, Jan Müller, Darja Mundaljon, Vanessa Odenhausen, Johannes Poersch, Lukas Pril, Jennifer Raja, Arian Redzepi, Luise Regenstein, Andre Ruder, Ramona Sander, Sarah Schmahl, Jonas Schönberger, Vivien Schuster, Catherine Smeyers, Christian Thelen, Minh-Tri Tran, Sophia Uhl, Charis Weber, Sophia Wegmann, Josefin Wunder, Hevi Youssef und Selina Zimmermann.

Alle Abiturientinnen und Abiturienten konnten stolz und erfüllt auf ihre Schulzeit am WHG zurückblicken und starten nun in einen ganz neuen Lebensabschnitt. Dafür wünscht Ihnen die Schulgemeinschaft alles Gute! (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im ...

Weitere Artikel


Sie werden ja so schnell groß! Neues von Malik, Thabo und Alore

Sie waren die Sensation im Herbst 2021: Ende September wurden die Löwen-Drillinge Malik, Thabo und Alore ...

Corona im Kreis Neuwied: Zahl der Neuinfektionen geht zurück

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Donnerstag, dem 31. März, 219 neue Corona-Infektionen für ...

Rohr geplatzt: Haushalte am Raiffeisenring Neuwied ohne Wasser

Eine 300 Millimeter starke Wasserhauptleitung ist defekt. Eine geplatzte Wasserhauptleitung an der Ecke ...

Verkehrskontrollen ergaben etliche Verstöße

Am Mittwochvormittag (30. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Neustadt Wied ...

VfL Oberbieber: Klaus Rockenfeller übergibt Staffelholz an Jörg Röder

Nach fast zehn Jahren im Amt des Vorsitzenden legt Klaus Rockenfeller die Verantwortung im VfL Oberbieber ...

Hilfskonvoi der VG Linz brachte Hilfsgüter an ukrainische Grenze

Die Feuerwehr Vettelschoß unterstützte die besondere Hilfeleistung in das 1.400 Kilometer entfernte Grenzgebiet ...

Werbung