Werbung

Nachricht vom 31.03.2022    

Mit dem KiJub in Frankreichs Süden reisen

Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren vom 17. bis zum 30. August bei einer Freizeit, die das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) veranstaltet. Die Reise führt in den sonnigen Süden Frankreichs – von den Cévennen bis zum Mittelmeer.

Auf die Jugendlichen wartet eine abwechslungsreiche Freizeit. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Reise spricht vor allem Jugendliche an, die gern aktiv sind. So wird die Gruppe bei einer Canyoning-Tour eine wasserreiche Flussschlucht durchqueren und die Landschaft des Cévennen-Naturparks mit dem Mountainbike und per Wanderung erkunden. Außerdem steht eine Kanutour in der beeindruckenden Tarn-Schlucht auf dem Programm. Ruhetage, Baden im Fluss und an einem Wasserfall sorgen zwischendurch für Erholung unter südlicher Sonne. Die abschließenden Tage der Freizeit führen dann noch bis ans Mittelmeer. Die Reise wird von einem erfahrenen Betreuerteam begleitet, bei den sportlichen Aktivitäten sind einheimische Guides dabei.

Die Freizeit kostet inklusive Verpflegung und Übernachtung pro Person 475 Euro. Für Geringverdiener gibt es über die Richtlinien der kommunalen Jugendförderung Möglichkeiten der Einzelbezuschussung des Teilnehmerpreises. Weitere Informationen und Anmeldung im Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Straße 33, Telefon 02631 802 170, E-Mail kijub@neuwied.de.


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Vielfältiges Angebot vom Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied)

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) bietet eine große Bandbreite an: Von Qigong und Frauengesundheit ...

Hilfskonvoi der VG Linz brachte Hilfsgüter an ukrainische Grenze

Die Feuerwehr Vettelschoß unterstützte die besondere Hilfeleistung in das 1.400 Kilometer entfernte Grenzgebiet ...

VfL Oberbieber: Klaus Rockenfeller übergibt Staffelholz an Jörg Röder

Nach fast zehn Jahren im Amt des Vorsitzenden legt Klaus Rockenfeller die Verantwortung im VfL Oberbieber ...

Saisoneröffnung beim TC Steimel am 18. April

Deutschlands Tennisvereine fiebern dem Start unter freiem Himmel entgegen: Die Anmeldungen für die nationale ...

Zerkratzter PKW und ein Böschungsbrand beschäftigten Polizei Linz

Am Dienstag wurde der Polizei in Linz ein zerkratzter Pkw in Erpel gemeldet. Aus noch unbekannten Gründen ...

Polizei Neuwied sucht zu zwei Unfällen Zeugen

In einer Pressemitteilung berichtet die Polizei Neuwied von zwei Unfällen, bei denen sie Unterstützung ...

Werbung