Werbung

Nachricht vom 30.03.2022    

Polizei Neuwied sucht zu zwei Unfällen Zeugen

In einer Pressemitteilung berichtet die Polizei Neuwied von zwei Unfällen, bei denen sie Unterstützung durch Zeugenaussagen braucht. Am Schlosspark gab es eine Unfallflucht und im Hofgründchen misslang ein Überholmanöver.

Symbolfoto

Unfallflucht
Neuwied.
Am Mittwoch, dem 30. März, kam es in der Zeit zwischen 15:15 und 19 Uhr in der Straße „Am Schlosspark“ in Neuwied, Höhe Hausnummer 62, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter PKW im hinteren Bereich erheblich beschädigt wurde. Der bislang unbekannte Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es werden Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben oder weitere sachdienliche Hinweise zur Ermittlung des Unfallverursachers geben können.

Missglücktes Überholmanöver im Hofgründchen
Am Mittwoch, dem 30. März, kam es gegen 18.50 Uhr in Neuwied im Hofgründchen zu einem Überholmanöver eines schwarzen Mercedes. Der Mercedes überholte einen Audi Kombi, weil dieser dem Mercedes-Fahrer offenbar zu langsam fuhr. Ab hier gehen die Aussagen der Beteiligten auseinander. Im Zuge des Überholmanövers touchierte der Audi mit den rechten Felgen den Bordstein. Aufgrund der Angaben der Beteiligten wurden durch die Polizei mehrere Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei Neuwied sucht nun Zeugen für den Vorfall.



Zeugen werden in beiden Fällen gebeten, sich bei der Polizei Neuwied unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vereinsfeier beim Wassersportverein Neuwied war gut besucht

Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der erste Vorsitzende, ...

Kreis Neuwied will bis zuletzt die bestmögliche Lebensqualität sichern

Die Teilnehmer zogen ein positives Fazit der Fortbildung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer im Landkreis ...

Zwei Einbrüche in Bad Honnef-Aegidienberg: Kriminalpolizei sucht Zeugen

In Bad Honnef-Aegidienberg kam es am 24. November 2025 zu zwei Einbrüchen, die die Polizei auf den Plan ...

Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Weitere Artikel


Zerkratzter PKW und ein Böschungsbrand beschäftigten Polizei Linz

Am Dienstag wurde der Polizei in Linz ein zerkratzter Pkw in Erpel gemeldet. Aus noch unbekannten Gründen ...

Saisoneröffnung beim TC Steimel am 18. April

Deutschlands Tennisvereine fiebern dem Start unter freiem Himmel entgegen: Die Anmeldungen für die nationale ...

Mit dem KiJub in Frankreichs Süden reisen

Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren vom 17. bis zum ...

Spenden für Geflüchtete am Bedarf orientiert sammeln

Die Hilfsbereitschaft der Neuwieder Bevölkerung gegenüber Geflüchteten ist weiterhin sehr hoch. Damit ...

Pkw vom Nachbarn demoliert

Am Dienstagabend (29. März) wurde der Polizeiinspektion in Linz eine stark alkoholisierte Person in der ...

Westerwaldwetter: Schnee im Anmarsch

Im März waren wir im Westerwald von der Sonne verwöhnt. Es gab so viele Sonnenstunden wie noch nie. Damit ...

Werbung