Werbung

Nachricht vom 30.03.2022    

Neue Kursangebote der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

Am Mittwoch, dem 20. April, gibt es in der Katholischen Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz zwei Angebote: Trauercafé und Besinnungszeit für Frauen jeden Alters „Meine Sinne entdecken - das Leben spüren“.

Logo

Linz. Trauercafé
Am Mittwoch, 20. April, von 16 bis 17:30 Uhr, sind Sie mit Ihren Gefühlen und Gedanken willkommen und erhalten unterstützende Impulse und Begleitung in dieser schwierigen Lebensphase. Die Leitung haben die Seelsorgerin Ursula Monter und die Trauerbegleiterin Marion Meffert. Dieses Angebot ist kostenfrei; um Anmeldung wird gebeten. Dies ist ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Hospiz Neuwied - Neuwieder Hospizverein und der Pfarrei St. Marien über Rhein und Höhe.

Meine Sinne entdecken - das Leben spüren
Ein offenes Angebot für Frauen jeden Alters. Die Referentin will Sie am Mittwoch, 20. April, von 18 bis 19:30 Uhr einladen, zur Ruhe zu kommen, sich im angeleiteten Gespräch auszutauschen, neue Erfahrungen zu machen, die eine Anregung sein können, den Alltag gut zu gestalten. Die Leitung hat die Seelsorgerin Ursula Monter. Dies ist ein Angebot in Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Marien über Rhein und Höhe.



Informationen und Anmeldung: Katholische Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz, Telefon 02644 4163, www.fbs-linz.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


L&R ist neuer Titelsponsor des Deichlaufs in Neuwied

Am 10. Juni fällt in diesem Jahr der Startschuss für die beliebte Laufveranstaltung der LG Rhein-Wied ...

A3: Kurzzeitige Verkehrseinschränkungen in der Anschlussstelle Montabaur

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am Freitag, 8. April, ab 19.30 Uhr bis Samstag, 9. April, ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen fahren Achterbahn

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Mittwoch, dem 30. März, 409 neue Corona-Infektionen für den ...

Jugendamt will Situation von Kindern suchtkranker Eltern verbessern

Eine groß angelegte Online-Befragung startet. Der Kreis Neuwied arbeitet mit Sozialpädagogischen Forschungsinstitut ...

Grabpaten haben Alten Friedhof auf Vordermann gebracht

Er ist einer der beliebtesten Anlaufpunkte im Herzen der Stadt: der Alte Friedhof an der Julius-Remy-Straße. ...

Ostereierverkauf in Bad Hönningen

Eine lange Tradition kann nach zwei Jahren Corona-Pandemie wieder stattfinden: der Ostereierverkauf des ...

Werbung