Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Polizei Linz muss Diebstähle und Einbruch bearbeiten

Am Montag, dem 28. März musste sich die Polizei Linz mit Diebstählen, darunter eine illegale Sammlung von Schrott und dem Einbruch in eine Lagerhalle befassen.

Symbolfoto

Diebstahl
Linz.
Am Montagabend begab sich ein 56-jähriger Bahnbeamter zum Bahnhof in Linz und musste kurzzeitig seinen Rucksack auf der Treppe zum Bahnsteig ablegen, da er mit einem Kollegen etwas abseits sprach. Nach circa zwei Minuten kehrte der Mann zur Treppe zurück und stellte fest, dass sein Rucksack mit Inhalt entwendet wurde. Das Verfahren wurde an das zuständige Bundespolizeirevier in Koblenz abgegeben. Hinweise nimmt auch die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de entgegen.

Handtaschendiebstahl
Linz.
Während dem Besuch eines Cafés in der Asbacher Straße in Linz, entwendeten unbekannte Täter am Montagnachmittag einer 65-jährigen Frau ihre abgestellte Handtasche mit diversem Inhalt.

Schrotthändler ohne Genehmigung unterwegs
Unkel.
Am Montagnachmittag konnte in der Linzer Straße in Unkel ein Schrotthändler mit seinem Lkw gesichtet werden. Bei der anschließenden Kontrolle stellte die Polizei fest, dass die beiden Insassen aus dem Sauerland keine entsprechenden Gewerbenachweise vorzeigen konnten. Die Männer mussten 580 Kilogramm geladenen Schrott an der Müllumladestation in Linz abladen, die Polizei leitete Ordnungswidrigkeiten-Verfahren ein.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Einbruch in Lagerhalle
Kasbach-Ohlenberg.
Am Montagmorgen bemerkte ein Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde Kasbach-Ohlenberg den Einbruch in die Lagerhalle der Gemeinde an der B 42. Unbekannte Täter hatten im Laufe des Wochenendes ein Fenster eingeschlagen und waren so in die Halle gelangt. Hier wurde ein abgestellter Imbisswagen aufgebrochen, sowie Diesel aus einem Gemeindetraktor abgezapft. Hinweise erbittet die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Weitere Artikel


IHK-Dialog vor Ort in der Verbandsgemeinde Puderbach

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Puderbach einen ...

Westerwälder Rezepte: Österliche Käsetorte

Rechtzeitig vor dem großen Ostereinkauf schlagen wir eine österlich dekorierte Käsetorte vor, weil Käsekuchen ...

Frühjahrsputz rund um Maischeid

Nachdem nun schon zweimal die Aktion "Sauberer Wald" wegen Corona ausfallen musste, startet der Heimat- ...

Randalierende Person auf der Fähre Linz

Am Montagabend, dem 28. März wurde die Polizeiinspektion Linz über einen randalierenden Fahrgast auf ...

Kreis Neuwied ist erstmals aktiv beim Stadtradeln

2021 nahm mit der Stadt Neuwied erstmal eine Kommune aus dem Kreisgebiet am Stadtradeln teil. Die Erfahrungen ...

Bürgeranrufe: Sprechstunde mit MdB Martin Diedenhofen

Am Donnerstag, 14. April, findet die nächste
Bürgersprechstunde von Martin Diedenhofen statt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Werbung