Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

CDU-Chef Martin Hahn: „Hört endlich auf, unsere Stadt schlecht zu reden“

„Der überaus erfolgreiche Auftakt der bereits im vergangenen Jahr gemeinsam von der Papaya-Koalition, der Stadtspitze, den Deichstadtfreunden und dem Stadtmarketing initiierten Kampagne ,Neuwied blüht auf` ist Ansporn und Auftrag für alle Akteure in der Innenstadt, die nachhaltige Belebung der City konsequent fortzusetzen“, erklärt CDU-Fraktionschef Martin Hahn.

Foto: CDU

Neuwied. In den drei „Live-Fashion-Shows“ vor jeweils hunderten Gästen unter freiem Himmel auf dem Luisenplatz sieht Hahn einen rundum gelungenen Start. „Im Austausch mit Händlern und Gastronomen wurde mir von großem Zuspruch und hervorragenden Umsätzen im Zusammenhang mit diesem ersten Event berichtet. Dies ist ein erster Erfolg unserer Strategie, die wir konsequent weiterverfolgen werden. Mit den von April bis in den Herbst geplanten wöchentlichen City-Events, den besucherstarken Märkten und dem Deichstadtfest als absoluten Zugpferden, mit Blumenschmuck, Wasserspielen und Aktionen von Einzelhandel und Gastronomie werden wir unsere City in 2022 Schritt für Schritt weiterentwickeln.“

Die Christdemokraten sehen im Zusammenwirken zwischen der neu gestalteten, ausgesprochen attraktiven Rheinuferpromenade, dem Schlosspark, der Goethe-Anlage, der Umgestaltung von Marktplatz und Marktstraße, der Chance, die Deichkrone als Mittelpunkt zum Rhein und zur Innenstadt zu entwickeln, und der Einkaufsmeile der City eine „Win-win-Situation“ für unsere Stadtentwicklung. „Es ist Bewegung in unserer Stadt, es wird investiert und es werden sich über den Sommer an verschiedenen Standorten positive Entwicklungen zeigen“, ist Martin Hahn zuversichtlich. Er fügt hinzu: „Die starke Besucherresonanz am Rhein und in der City an den letzten beiden Wochenenden ist Ansporn für uns alle.“



In diesem Zusammenhang fordert Hahn ein Ende des „Negativ-Geredes“, das „vor allem und scheinbar ohne Kenntnis der Faktenlage immer wieder von der Neuwieder SPD initiiert wird“. „Opposition ist ganz wichtig in unserer Demokratie. Aber inhaltsleere und unberechtigte Dauerkritik an Stadtspitze und Stadtmarketing in Bezug auf die Absage von Veranstaltungen und einer angeblich fehlenden Strategie schadet insbesondere den Akteuren von Handel und Gastronomie in der City. Und gerade das sind diejenigen, die wir nachhaltig unterstützen und fördern wollen.“

„Es ist angesagt“, betont Martin Hahn weiter, „gemeinsam für die positive Entwicklung der Innenstadt einzutreten, zu arbeiten und zu werben. Sich informieren, einbringen und anpacken statt kleinkariert zu nörgeln und schlecht zu reden. Wir laden auch die SPD-Fraktion ein, gemeinsam mit der Papaya-Koalition und den anderen Fraktionen, der Stadtspitze und den Akteuren vor Ort unsere City zu einem lebendigen und pulsierenden Zentrum in der Region zu machen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


Frauenchor Gladbach probt für Liedernachmittag

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Auftrittspause ist der Frauenchor „Cäcilia“ Gladbach voller Vorfreude ...

Maik Steinebach führt jetzt die Feuerwehr in Oberbieber

Mit stehenden Ovationen verabschiedeten in ihrer Jahreshauptversammlung nun die Aktiven des Löschzugs ...

Jugendzentrum Neuwied zeigt „Gibt es Tiger am Kongo?“

Im vergangenen Jahr wollte das städtische Jugendzentrum Big House zum Welt-Aids-Tag ein Theaterstück ...

Beet in der südöstlichen Innenstadt Neuwieds blüht blau-gelb

Blau und Gelb, die Farben der ukrainischen Flagge, sind zu den Farben der Solidarität mit dem ukrainischen ...

EHC Neuwied steht auf gesunden Beinen

Endspiel gegen den EV Duisburg, Vorplanungen für die kommende Saison, Jahreshauptversammlung: Es wird ...

Mülltonnenbrand: Alterskamerad der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Dienstag, dem 29. März kam es in der Dierdorfer Brauereistraße zu einem Mülltonnenbrand. Eine Fußgängerin ...

Werbung