Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Beet in der südöstlichen Innenstadt Neuwieds blüht blau-gelb

Blau und Gelb, die Farben der ukrainischen Flagge, sind zu den Farben der Solidarität mit dem ukrainischen Volk geworden. „Solidarität mit der Ukraine ist das Gebot der Stunde", sind sich die Ehrenamtlichen um Quartiermanagerin Alexandra Heinz einig.

„Solidarität mit der Ukraine ist das Gebot der Stunde", sind sich die Ehrenamtlichen um Quartiermanagerin Alexandra Heinz einig. Foto: privat

Neuwied. Die blauen und gelben Blüten im frisch angelegten Beet in Neuwieds Quartier „südöstliche Innenstadt" drücken nicht nur Solidarität aus, sondern sollen auch ein Willkommensgruß sein an alle Menschen, die aus der Ukraine flüchten mussten und nun auch in dem für seine Vielfältigkeit bekannten Viertel ankommen.

„In unserem Stadtteil leben 60 verschiedene Nationalitäten friedlich zusammen", berichtet Quartiermanagerin Alexandra Heinz. „Wir möchten mit dieser Aktion ein Zeichen der Solidarität und für den Frieden setzen", erläutert sie die Motivation der Ehrenamtlichen der sozialen Stadt, der Aktiven des Stadtteilgarten-Projektes sowie des Imams und der Angehörigen der Moschee, die mit weiteren Stadtteilbewohnern allesamt dem spontanen Aufruf des Stadtteilbüros gefolgt waren und an der Pflanzaktion mitwirkten.



100 Primeln zieren jetzt die Grünfläche gegenüber dem Stadtteilbüro im Rheintalweg. Bürgermeister Peter Jung dankte allen Beteiligten für dieses gemeinsame Signal des Zusammenhalts und bewunderte das dankenswerterweise von den Servicebetrieben Neuwied vorbereitete und von den Bewohnerinnen und Bewohnern der südöstlichen Innenstadt liebevoll bepflanzte Beet.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


CDU-Chef Martin Hahn: „Hört endlich auf, unsere Stadt schlecht zu reden“

„Der überaus erfolgreiche Auftakt der bereits im vergangenen Jahr gemeinsam von der Papaya-Koalition, ...

Frauenchor Gladbach probt für Liedernachmittag

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Auftrittspause ist der Frauenchor „Cäcilia“ Gladbach voller Vorfreude ...

Maik Steinebach führt jetzt die Feuerwehr in Oberbieber

Mit stehenden Ovationen verabschiedeten in ihrer Jahreshauptversammlung nun die Aktiven des Löschzugs ...

EHC Neuwied steht auf gesunden Beinen

Endspiel gegen den EV Duisburg, Vorplanungen für die kommende Saison, Jahreshauptversammlung: Es wird ...

Mülltonnenbrand: Alterskamerad der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Dienstag, dem 29. März kam es in der Dierdorfer Brauereistraße zu einem Mülltonnenbrand. Eine Fußgängerin ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen wieder auf dem Weg nach oben

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Dienstag, dem 29. März, 606 neue Corona-Infektionen für den ...

Werbung