Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Mülltonnenbrand: Alterskamerad der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Dienstag, dem 29. März kam es in der Dierdorfer Brauereistraße zu einem Mülltonnenbrand. Eine Fußgängerin hatte den Brand im Vorbeigehen gesehen und direkt gegen 13.30 Uhr den Notruf 112 gewählt.

Fotos: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Die Bewohner des Hauses waren nicht anwesend. Ein in der Nachbarschaft wohnender Alterskamerad der Dierdorfer Feuerwehr wurde auf den Brand aufmerksam. Er lief direkt zu der betreffenden Garageneinfahrt, wo die Mülltonnen standen und zog die beiden brennenden Tonnen vom Haus und dem holzverkleideten Garagentor weg. Weitere Mülltonnen brachte er in Sicherheit.

Durch das beherzte Eingreifen des Alterskameraden wurde Schlimmeres und Schäden an dem Haus verhindert. Die kurz darauf eintreffende Dierdorfer Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. Zwei Mülltonnen wurden Raub der Flammen, eine weitere Tonne wurde beschädigt. Warum es zu dem Feuer kam, ist unbekannt. Die Feuerwehr war mit insgesamt zehn Kräften im Einsatz. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied steht auf gesunden Beinen

Endspiel gegen den EV Duisburg, Vorplanungen für die kommende Saison, Jahreshauptversammlung: Es wird ...

Beet in der südöstlichen Innenstadt Neuwieds blüht blau-gelb

Blau und Gelb, die Farben der ukrainischen Flagge, sind zu den Farben der Solidarität mit dem ukrainischen ...

CDU-Chef Martin Hahn: „Hört endlich auf, unsere Stadt schlecht zu reden“

„Der überaus erfolgreiche Auftakt der bereits im vergangenen Jahr gemeinsam von der Papaya-Koalition, ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen wieder auf dem Weg nach oben

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Dienstag, dem 29. März, 606 neue Corona-Infektionen für den ...

Martin Diedenhofen: Hospitanz bei SPD-Bundestagsfraktion erleben

20 bis 25 Vertreterinnen und -vertreter von Jugendverbänden haben die Möglichkeit, vom 16. bis 20. Mai ...

Sport, Spiel und Action in der Offenen Turnhalle Engers

In den Osterferien kann die städtische Kinder- und Jugendförderung seit über zwei Jahren erstmals wieder ...

Werbung