Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Sport, Spiel und Action in der Offenen Turnhalle Engers

In den Osterferien kann die städtische Kinder- und Jugendförderung seit über zwei Jahren erstmals wieder die „Offene Turnhalle“ anbieten. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen musste die Ferienaktion leider pausieren.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In der Sporthalle im Stadtteil Engers wird nun wieder von Montag, 11., bis Donnerstag, 14. April, jeweils von 15 bis 19 Uhr Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 15 Jahren die Möglichkeit gegeben, an den vier Nachmittagen nach Herzenslust zu spielen, Sport zu treiben, Neues zu entdecken und gemeinsam Spaß zu haben.

Mit im Boot sind diverse Sportvereine, die im Rahmen dieser Ferienaktion eigene Angebote organisieren. So stellt beispielsweise der 1. FFC Neuwied eine Cage-Soccer-Anlage zur Verfügung, bei der allen Fußballfreunden das Herz aufgehen wird. Ihre Erfahrung an Ball und Schläger bringen Mitglieder der Tischtennisgemeinschaft Engers-Torney ein. Für Kompetenz beim Fußball sorgt der FV Engers 07. Und nicht zuletzt bringt der Turnverein Engers mit eigenen Übungsleiterinnen und Übungsleitern ein breites Angebot an Turn-, Trampolin-, Leichtathletik- und Handballangeboten ein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros sind überdies mit einer Fülle von Spielmaterialien und Ideen vor Ort.



Die „Offene Turnhalle Engers“ ist ein kostenfreies Angebot. Interessierte Kinder und Jugendliche können ohne vorherige Anmeldung teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt täglich beim Betreten der Sporthalle unter Angabe der Personalien. Das Angebot ist offen, eine Übernahme der Aufsichtspflicht erfolgt nicht. Interessierte Kinder und Jugendliche bringen bitte eigene Getränke und Verpflegung sowie, wenn vorhanden, Hallenturnschuhe und Sportkleidung mit. Die Veranstalter richten sich nach den jeweils geltenden Corona-Verordnungen.

Nähere Informationen gibt‘s beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, Heddesdorfer Straße 33 (VHS), 56564 Neuwied, per E-Mail an kijub@neuwied.de oder telefonisch unter 02631-802174.


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Martin Diedenhofen: Hospitanz bei SPD-Bundestagsfraktion erleben

20 bis 25 Vertreterinnen und -vertreter von Jugendverbänden haben die Möglichkeit, vom 16. bis 20. Mai ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen wieder auf dem Weg nach oben

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Dienstag, dem 29. März, 606 neue Corona-Infektionen für den ...

Mülltonnenbrand: Alterskamerad der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Dienstag, dem 29. März kam es in der Dierdorfer Brauereistraße zu einem Mülltonnenbrand. Eine Fußgängerin ...

Drei Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

In Bad Hönningen wurde am Montagmorgen eine Verkehrsunfallflucht in der Straße Am Paffelter beobachtet. ...

Berufsorientierungsprogramm an der Realschule in Puderbach

Einen wichtigen Baustein im Rahmen des Berufswahlprozesses durchlief die Jahrgangsstufe 8 der Realschule ...

Rettungshundestaffel Westerwald verstärkt ihre Drohnengruppe

Bis zu 300 Millionen Riechzellen hat ein Hund. 60mal mehr als der Mensch. Dieses Hochleistungsorgan des ...

Werbung