Werbung

Nachricht vom 29.03.2022    

Drei Verkehrsunfallfluchten - Zeugen gesucht

In Bad Hönningen wurde am Montagmorgen eine Verkehrsunfallflucht in der Straße Am Paffelter beobachtet. Am Dienstagmorgen verursachte ein Pkw-Fahrer einen größeren Schaden durch eine Kollision mit einem geparkten Pkw in der Waldbreitbacher Straße. Auf der B42 in Bereich Rheinbrohl wurde eine zwölf Meter lange Beschädigung an der Schutzplanke festgestellt.

Symbolfoto

Bad Hönningen. Am Montagmorgen beobachtete der Halter eines Pkw, wie ein Pkw aus dem Landkreis Altenkirchen in der Straße Am Paffelter gegen einen geparkten Pkw stieß. Die Frau des Halters beobachtete ebenfalls den Vorfall und ging vor das Haus, um die Fahrerin anzusprechen. Diese stieg auch aus, schaute nach dem Schaden, und gab an, es sei nichts passiert. Außerdem habe sie sich verfahren und sei in Zeitdruck. Im Anschluss verließ sie die Unfallörtlichkeit. Die Ermittlungen der Polizei zur Fahrerin dauern an.

Bad Hönningen. Am Dienstagmorgen, gegen 2:40 Uhr, befuhr ein Pkw-Fahrer die Waldbreitbacher Straße in Bad Hönningen in Fahrtrichtung Stadtmitte. In Höhe des Anwesens Nr. 63 kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw zusammen. Dieser Pkw wurde wiederum auf das vor ihm parkende Fahrzeug geschoben. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle. Aufgrund der aufgefundenen Fahrzeugteile dürfte es sich bei dem flüchtigen Pkw um einen roten Toyota gehandelt haben. Das Fahrzeug müsste nicht unerheblich im Bereich der rechten Front beschädigt sein. Der Fremdschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro.



Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer: 02644-9430.

B42 Rheinbrohl. Auf der B42 in Bereich Rheinbrohl wurde in Fahrtrichtung Linz eine 12 Meter lange Beschädigung an der Schutzplanke festgestellt. Aufgrund der Art der Beschädigung dürfte diese durch einen Zusammenstoß mit einem Fahrzeug entstanden sein, sodass ein Ermittlungsverfahren wegen einer Verkehrsunfallflucht eröffnet wurde. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 21.03.22 und 22.03.22, 14:30 Uhr. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, werden um telefonische Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz am Rhein unter der 02644-9430 gebeten.
(PM Polizeiinspektion Linz)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Sport, Spiel und Action in der Offenen Turnhalle Engers

In den Osterferien kann die städtische Kinder- und Jugendförderung seit über zwei Jahren erstmals wieder ...

Martin Diedenhofen: Hospitanz bei SPD-Bundestagsfraktion erleben

20 bis 25 Vertreterinnen und -vertreter von Jugendverbänden haben die Möglichkeit, vom 16. bis 20. Mai ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen wieder auf dem Weg nach oben

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Dienstag, dem 29. März, 606 neue Corona-Infektionen für den ...

Berufsorientierungsprogramm an der Realschule in Puderbach

Einen wichtigen Baustein im Rahmen des Berufswahlprozesses durchlief die Jahrgangsstufe 8 der Realschule ...

Rettungshundestaffel Westerwald verstärkt ihre Drohnengruppe

Bis zu 300 Millionen Riechzellen hat ein Hund. 60mal mehr als der Mensch. Dieses Hochleistungsorgan des ...

Strom- und Heizkosten im Blick - Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

Werbung