Werbung

Nachricht vom 28.03.2022    

Schulklasse pflanzt Küstentannenwald in Raubach

Schüler der Gustav-W. Heinemann-Schule leisteten dem Raubacher Förster Hilfe bei der Neuanlage eines Waldes auf einer Kahlfläche in der Nähe ihres Lernortes.

Fotos: privat

Raubach. Gemeinsam mit dem Forstwirt Hans-Georg Adams und dem Praktikanten Maurice Brix pflanzte die Schulklasse, begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern, junge Küstentannen im Harschbacher Rain unweit der Raubacher Weiheranlage.

Die Anforderungen an Kondition und Ausdauer waren besonders hoch, da die Bäumchen in einen recht steilen Hang gesetzt werden mussten. Mit der Aktion wollten die jungen Klimaaktivisten einen Beitrag für einen Mischwald leisten, der auch Nadelholz für künftige Häuslebauer liefert.

Förster Tobias Kämpf war begeistert von der Einsatzfreude und dem Arbeitswillen der Kinder, die sich ihre Bratwürstchen am Ende der Aktion redlich verdient hatten.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Neue Öffnungszeiten der Arbeitsagentur Neuwied

Ab dem 4. April gelten für die Arbeitsagentur an den Standorten Neuwied, Betzdorf, Altenkirchen und Linz ...

Die Kunst des bewussten JA- und NEINsagens

Am 30. April findet in Kooperation von Kreis-Volkshochschule und Familienbildungsstätte ein Tagesworkshop ...

Flurreinigung rund um Oberbieber

Am vergangenen Samstag trafen sich rund 45 Ortsbewohner zur alljährlichen Flurreinigung rund um Oberbieber. ...

JGV Unkel spendet rund 500 Euro für die Ukraine

Am Samstag fand das erste Beerpong-Turnier des Junggesellenvereins Unkel 1775 e.V. (JGV Unkel) statt. ...

Eröffnung des Lehrschwimmbeckens: Endlich wieder Schwimmen in Aegidienberg

Nach anderthalbjähriger Bauzeit ist das neue Hallenbad in Aegidienberg seiner Bestimmung übergeben worden. ...

Waldfestplatz Rengsdorf: Pubquiz am 30. April und Maiausschank am 1. Mai

Nach zwei Jahren Corona-Pause freuen sich die Rockfreunde, dass der beliebte Maiausschank auf dem Waldfestplatz ...

Werbung