Werbung

Nachricht vom 28.03.2022    

JGV Unkel spendet rund 500 Euro für die Ukraine

Am Samstag fand das erste Beerpong-Turnier des Junggesellenvereins Unkel 1775 e.V. (JGV Unkel) statt. 32 Teams aus der Umgebung hatten sich angemeldet, um sich in der Grillhütte am Gerhardswinkel unter 2G+-Bedingungen miteinander zu messen.

Foto: Verein

Unkel. Für Beerpong-Laien kurz zu den Regeln: Zwei Teams aus jeweils zwei Spielern stehen sich an einem Tisch gegenüber. Auf beiden Seiten werden jeweils Plastikbecher pyramidenförmig angeordnet. Die Teams versuchen nun abwechselnd Tischtennisbälle in die Becher des gegnerischen Teams zu werfen. Gelingt dies, wird für das „getroffene“ Team ein Schluck Bier fällig. Wer zuerst alle Becher des Gegners getroffen hat, gewinnt.

Premierensieger kommen aus dem Westerwald
Der Ansturm auf die Startplätze für das Turnier war größer als gedacht. „Trotz zusätzlicher Spieltische, die wir kurzfristig organisieren konnten, mussten wir am Ende die Spielrunden verkürzen und einigen Teams sogar absagen“, erklärte die 1. Vorsitzende des Junggesellenvereins, Aileen Koch.

Die Teams, die einen der begehrten Startplätze ergattern konnten, kämpften über fünf K.O.-Runden an insgesamt vier Tischen jeweils ums Weiterkommen in die nächste Runde. Am Ende standen sich ein Team aus Bad Hönningen und eins aus Roßbach zum großen Finale gegenüber. In einem packenden Match setzten sich am Ende knapp die Roßbacher durch und nahmen den Sieg bei der Turnierpremiere mit in den Westerwald.



Organisatoren hochzufrieden mit Spendenbetrag und Turnierverlauf
Viel wichtiger als das eigentliche Turnier war für die Organisatoren jedoch am Ende des Tages der Blick in die Kasse. Denn der JGV Unkel hatte sich bereits im Vorfeld dazu entschieden, den gesamten Erlös des Turniers zu spenden. „Auch wir vom JGV sind tief getroffen von den Bildern, die uns seit Wochen aus der Ukraine erreichen. Daher ist es für uns selbstverständlich, auch hier einen kleinen Beitrag zu leisten. Wir sind sehr froh, dass bei dem Turnier insgesamt circa 500 Euro zusammengekommen sind, die zu 100 Prozent für Hilfsgüter an die Ukraine eingesetzt werden“, berichtete Aileen Koch.

Auch der Rest des Abends wird von den Veranstaltern als riesiger Erfolg gewertet. Die Resonanz auf das Turnier sei deutlich größer gewesen als erwartet und es seien auch viele Besucher gekommen, die keinem Team angehört hätten. Gut möglich also, dass es nicht das letzte Mal war, dass der JGV Unkel ein Beerpong-Turnier veranstaltet und es beim nächsten Mal noch mehr Teams geben wird.

Wer hierzu und über den JGV Unkel mehr erfahren möchte, kann dem Verein auf Instagram (@jgvunkel) und Facebook folgen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Schulklasse pflanzt Küstentannenwald in Raubach

Schüler der Gustav-W. Heinemann-Schule leisteten dem Raubacher Förster Hilfe bei der Neuanlage eines ...

Neue Öffnungszeiten der Arbeitsagentur Neuwied

Ab dem 4. April gelten für die Arbeitsagentur an den Standorten Neuwied, Betzdorf, Altenkirchen und Linz ...

Die Kunst des bewussten JA- und NEINsagens

Am 30. April findet in Kooperation von Kreis-Volkshochschule und Familienbildungsstätte ein Tagesworkshop ...

Eröffnung des Lehrschwimmbeckens: Endlich wieder Schwimmen in Aegidienberg

Nach anderthalbjähriger Bauzeit ist das neue Hallenbad in Aegidienberg seiner Bestimmung übergeben worden. ...

Waldfestplatz Rengsdorf: Pubquiz am 30. April und Maiausschank am 1. Mai

Nach zwei Jahren Corona-Pause freuen sich die Rockfreunde, dass der beliebte Maiausschank auf dem Waldfestplatz ...

Minski präsentiert vier Filmhöhepunkte

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, ...

Werbung