Werbung

Nachricht vom 28.03.2022    

JGV Unkel spendet rund 500 Euro für die Ukraine

Am Samstag fand das erste Beerpong-Turnier des Junggesellenvereins Unkel 1775 e.V. (JGV Unkel) statt. 32 Teams aus der Umgebung hatten sich angemeldet, um sich in der Grillhütte am Gerhardswinkel unter 2G+-Bedingungen miteinander zu messen.

Foto: Verein

Unkel. Für Beerpong-Laien kurz zu den Regeln: Zwei Teams aus jeweils zwei Spielern stehen sich an einem Tisch gegenüber. Auf beiden Seiten werden jeweils Plastikbecher pyramidenförmig angeordnet. Die Teams versuchen nun abwechselnd Tischtennisbälle in die Becher des gegnerischen Teams zu werfen. Gelingt dies, wird für das „getroffene“ Team ein Schluck Bier fällig. Wer zuerst alle Becher des Gegners getroffen hat, gewinnt.

Premierensieger kommen aus dem Westerwald
Der Ansturm auf die Startplätze für das Turnier war größer als gedacht. „Trotz zusätzlicher Spieltische, die wir kurzfristig organisieren konnten, mussten wir am Ende die Spielrunden verkürzen und einigen Teams sogar absagen“, erklärte die 1. Vorsitzende des Junggesellenvereins, Aileen Koch.

Die Teams, die einen der begehrten Startplätze ergattern konnten, kämpften über fünf K.O.-Runden an insgesamt vier Tischen jeweils ums Weiterkommen in die nächste Runde. Am Ende standen sich ein Team aus Bad Hönningen und eins aus Roßbach zum großen Finale gegenüber. In einem packenden Match setzten sich am Ende knapp die Roßbacher durch und nahmen den Sieg bei der Turnierpremiere mit in den Westerwald.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Organisatoren hochzufrieden mit Spendenbetrag und Turnierverlauf
Viel wichtiger als das eigentliche Turnier war für die Organisatoren jedoch am Ende des Tages der Blick in die Kasse. Denn der JGV Unkel hatte sich bereits im Vorfeld dazu entschieden, den gesamten Erlös des Turniers zu spenden. „Auch wir vom JGV sind tief getroffen von den Bildern, die uns seit Wochen aus der Ukraine erreichen. Daher ist es für uns selbstverständlich, auch hier einen kleinen Beitrag zu leisten. Wir sind sehr froh, dass bei dem Turnier insgesamt circa 500 Euro zusammengekommen sind, die zu 100 Prozent für Hilfsgüter an die Ukraine eingesetzt werden“, berichtete Aileen Koch.

Auch der Rest des Abends wird von den Veranstaltern als riesiger Erfolg gewertet. Die Resonanz auf das Turnier sei deutlich größer gewesen als erwartet und es seien auch viele Besucher gekommen, die keinem Team angehört hätten. Gut möglich also, dass es nicht das letzte Mal war, dass der JGV Unkel ein Beerpong-Turnier veranstaltet und es beim nächsten Mal noch mehr Teams geben wird.

Wer hierzu und über den JGV Unkel mehr erfahren möchte, kann dem Verein auf Instagram (@jgvunkel) und Facebook folgen.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


"Rundum gute Saison" für die "Jungs vom Wasserturm" vom FV Engers

Engers. "Das haben wir schon souverän gemeistert", freuen sich "Watze" und Vereinschef Martin Hahn unisono. Im Gegenteil: ...

Zahlreiche Titel für VfL-Athleten bei Rheinland-Meisterschaften in Neuwied

Neuwied. Gleich drei Rheinlandmeister-Titel gingen auf das Konto von Vivien Ließfeld (WJ U20): Im Weitsprung mit 5,82 m, ...

Bewegungsmanager des Kreis Neuwied: Bewegungsangebote anmelden

Neuwied. Über den Bewegungsmanager des Kreis Neuwied Stefan Puderbach und die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung der ...

Sportschützen Raubach bei Deutscher Meisterschaft in Phillippsburg erfolgreich

Raubach. Auch 2023 machten sich die Sportschützen aus Raubach am Himmelfahrts-Wochenende auf den Weg ins badische Philippsburg ...

"Fußball satt" bei der Sportwerbewoche des SV Feldkirchen

Feldkirchen. Los ging es freitags (19. Mai) mit dem aktuell größten AH-Turnier in der Region: Beim 7. Günter-Wortig-Cup setze ...

Voltigierer des RV Kurtscheid in die Saison gestartet

Kurtscheid. Lea Francke ging auf Queeny im Fördereinzel-A-Wettbewerb in Langenscheid an den Start. Sie zeigte eine gute Leistung ...

Weitere Artikel


Schulklasse pflanzt Küstentannenwald in Raubach

Raubach. Gemeinsam mit dem Forstwirt Hans-Georg Adams und dem Praktikanten Maurice Brix pflanzte die Schulklasse, begleitet ...

Neue Öffnungszeiten der Arbeitsagentur Neuwied

Neuwied. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsagentur in der Hauptgeschäftsstelle Neuwied sind zukünftig jeweils ...

Die Kunst des bewussten JA- und NEINsagens

Neuwied/Linz. Die Teilnehmenden lernen, wie und warum innere Einstellungen und Glaubenssätze Entscheidungen beeinflussen ...

Eröffnung des Lehrschwimmbeckens: Endlich wieder Schwimmen in Aegidienberg

Bad Honnef. „Alle Schwimmer und Schüler freuen sich auf das neue Bad", resümierte Hans-Joachim Lampe-Booms, der als Betriebsleiter ...

Waldfestplatz Rengsdorf: Pubquiz am 30. April und Maiausschank am 1. Mai

Rengsdorf. Am 30. April laden die Rockfreunde ab 19 Uhr zum Jedermann-Pubquiz ein. Im gemütlichen und beheizten Rockfreunde-Zelt ...

Minski präsentiert vier Filmhöhepunkte

Neuwied. Sie sind jeweils mittwochs ab 20 Uhr in der „Schauburg“, Dierdorfer Straße 2/Ecke Heddesdorfer Straße zu sehen. ...

Werbung