Werbung

Nachricht vom 27.03.2022    

Wiederbewaldungs-Initiative im Gemeindewald Dürrholz

Am vergangenen Samstag (26. März) kamen auf Initiative von Revierförster Tobias Kämpf und der Ortsgemeinde Dürrholz circa 25 Kinder, Frauen und Männer im Alter von unter 3 bis nahezu 70 Jahren zusammen, um eine letzte Kahlfläche im Dürrholzer Gemeindewald neu zu bepflanzen.

Pflanzaktion auf der "Sonnenbank". Fotos: privat

Dürrholz. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Anette Wagner erläuterte Tobias Kämpf, dass durch die Dürre der Jahre 2018 bis 2020 etwa 60 Hektar an Fichtenflächen im Alter von 50 bis 120 Jahren verloren gegangen sind - das entspricht einem Viertel des Gemeindewaldes.

Nahezu die gesamten Schadflächen sind zwischenzeitlich durch die Forstwirte artenreich wiederaufgeforstet worden, bis auf das 0,5 Hektar kleine Areal „Sonnenbank“, auf der die Bürgeraktion stattfand.

Auch dort wie auf anderen Flächen ist bereits eine natürliche Besiedelung mit Fichten, Lärchen, Kiefern, Douglasien und Birken zu beobachten. Um diese zu unterstützen und zur besseren Anpassung an den Klimawandel, wurden unter Betreuung von Forstwirt Hans-Georg Adams 200 trockenresistente Bäumchen wie Robinie, Mehlbeere, Spitzahorn, Amberbaum und Eibe ergänzend hinzugepflanzt. Die wertvollen Setzlinge aus der Baumschule wurden jeweils einzeln mit einem Schutzgitter vor Rehwildverbiss gesichert.



Außerdem wurde unter Anleitung des Forstwirtes Christoph Frauzem ein Hordengatter aus Fichtenholz in Gemeinschaftsarbeit errichtet, um eine zukünftige Waldentwicklung im geschützten Raum zu beobachten. Schulpraktikant Maurice Brix aus Woldert freute sich gemeinsam mit allen Dürrholzern über die gelungene Wiederaufforstung. Den Abschluss dieser erfolgreichen Gemeinschaftsaktion bildete ein gemeinsames Mittagessen, das auf dem tatsächlich auch sonnenüberfluteten Gelände eingenommen wurde.


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwälder Rezepte - Rehrücken mit Chili-Schoko-Soße und Schupfnudeln

Dierdorf. Zutaten für vier Personen:
Schupfnudeln:
400 Gramm Kartoffeln (am besten mehligkochend)
1 Eigelb
1 gestrichener ...

Linz: Unterschlagung von Rucksack - Hinweise erbeten

Linz. Als die Frau den Einkaufswagen nach dem Verlassen des Aldi-Marktes wieder bei den anderen Einkaufswagen abstellen wollte, ...

Übergriffe auf junge Schülerinnen - Polizei Bendorf konnte 35-jährigen Mann festnehmen

Bendorf. Der 35-Jährige kommt aus dem Bereich Andernach und konnte an einer Bushaltestelle in Bendorf-Sayn festgenommen werden. ...

Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus: Kind angefahren, Betrug, Diebstahl und mehr

Unfallzeugen gesucht
Dernbach. Am 25. März, gegen 13 Uhr, kam es auf der L266 zwischen Dernbach und Kleinmaischeid zu einem ...

Kaminbrand in Raubach forderte Feuerwehren

Raubach. Bei einem Haus in der Brechhofer Straße hatte der obere Teil des Kamins angefangen zu brennen. An dem Kaminzug mit ...

SPD irritiert über Absage des Neuwieder Stoffmarktes

Neuwied. „Der Ausfall des beliebten Stoffmarktes ist wirklich mehr als bedauerlich, nachdem andere Events auch schon nicht ...

Besonderes Flair beim Inselmarkt in Niederbieber

Niederbieber. Spielzeug und Kinderkleidung gab es in Hülle und Fülle, sowohl neu als auch gebraucht. Eine Vielzahl weiterer ...

Schießen um den Silvesterpokal nachgeholt

Oberbieber. Dabei konnte man per Videoleinwand die Schießergebnisse verfolgen und zum Schluss Thomas Fleischer (Mitte auf ...

Pkw-Fahrer beschädigt drei Autos und begeht Fahrerflucht

Neuwied-Engers. Bei der Fahrt stieß der Fahrer im Bereich der Apotheke gegen drei dort geparkte Fahrzeuge und verursachte ...

Werbung