Werbung

Nachricht vom 27.03.2022    

Wiederbewaldungs-Initiative im Gemeindewald Dürrholz

Am vergangenen Samstag (26. März) kamen auf Initiative von Revierförster Tobias Kämpf und der Ortsgemeinde Dürrholz circa 25 Kinder, Frauen und Männer im Alter von unter 3 bis nahezu 70 Jahren zusammen, um eine letzte Kahlfläche im Dürrholzer Gemeindewald neu zu bepflanzen.

Pflanzaktion auf der "Sonnenbank". Fotos: privat

Dürrholz. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Anette Wagner erläuterte Tobias Kämpf, dass durch die Dürre der Jahre 2018 bis 2020 etwa 60 Hektar an Fichtenflächen im Alter von 50 bis 120 Jahren verloren gegangen sind - das entspricht einem Viertel des Gemeindewaldes.

Nahezu die gesamten Schadflächen sind zwischenzeitlich durch die Forstwirte artenreich wiederaufgeforstet worden, bis auf das 0,5 Hektar kleine Areal „Sonnenbank“, auf der die Bürgeraktion stattfand.

Auch dort wie auf anderen Flächen ist bereits eine natürliche Besiedelung mit Fichten, Lärchen, Kiefern, Douglasien und Birken zu beobachten. Um diese zu unterstützen und zur besseren Anpassung an den Klimawandel, wurden unter Betreuung von Forstwirt Hans-Georg Adams 200 trockenresistente Bäumchen wie Robinie, Mehlbeere, Spitzahorn, Amberbaum und Eibe ergänzend hinzugepflanzt. Die wertvollen Setzlinge aus der Baumschule wurden jeweils einzeln mit einem Schutzgitter vor Rehwildverbiss gesichert.



Außerdem wurde unter Anleitung des Forstwirtes Christoph Frauzem ein Hordengatter aus Fichtenholz in Gemeinschaftsarbeit errichtet, um eine zukünftige Waldentwicklung im geschützten Raum zu beobachten. Schulpraktikant Maurice Brix aus Woldert freute sich gemeinsam mit allen Dürrholzern über die gelungene Wiederaufforstung. Den Abschluss dieser erfolgreichen Gemeinschaftsaktion bildete ein gemeinsames Mittagessen, das auf dem tatsächlich auch sonnenüberfluteten Gelände eingenommen wurde.


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus: Kind angefahren, Betrug, Diebstahl und mehr

Der Pressebericht der Polizei Straßenhaus schildert Unfälle, Diebstahl, Betrug und eine hilflose Person, ...

Kaminbrand in Raubach forderte Feuerwehren

Am Samstag, dem 26. März wurden die Feuerwehren Raubach und Puderbach gegen 21 Uhr zu einem Kaminbrand ...

SPD irritiert über Absage des Neuwieder Stoffmarktes

Erst kürzlich drückte die SPD-Stadtratsfraktion ihr Bedauern über den diesjährigen Ausfall der beliebten ...

Besonderes Flair beim Inselmarkt in Niederbieber

Die Inselfreunde Niederbieber müssen gute Beziehungen nach oben haben, denn das Wetter war am Samstag, ...

Schießen um den Silvesterpokal nachgeholt

Natürlich wird um den Silvesterpokal alljährlich um den Tag, der dem Pokal den Namen gab, gerungen. Aber ...

Pkw-Fahrer beschädigt drei Autos und begeht Fahrerflucht

Am Samstagabend, dem 26. März, gegen 22 Uhr, befuhr ein schwarzer älterer VW Golf die Alleestraße in ...

Werbung