Werbung

Nachricht vom 27.03.2022    

Besonderes Flair beim Inselmarkt in Niederbieber

Von Helmi Tischler-Venter

Die Inselfreunde Niederbieber müssen gute Beziehungen nach oben haben, denn das Wetter war am Samstag, dem 26. März ideal. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmer Temperatur gingen am Mittag bereits viele Marktbesucher mit prallen Taschen und lächelnde Kinder mit Spielzeug in der Hand von der Wiedinsel.

Auch die Katzenhilfe Neuwied beteiligte sich. Fotos: Wolfgang Tischler

Niederbieber. Spielzeug und Kinderkleidung gab es in Hülle und Fülle, sowohl neu als auch gebraucht. Eine Vielzahl weiterer Angebote gab es an rund 80 Ständen, zum Beispiel Schuhe, Dekorationsartikel, Kleidung, Musikträger, Bücher, Bilder, Haushaltswaren und Keramik. Kinderwagen und Bollerwagen bewährten sich als Transportmittel. Schnäppchenjäger kamen auf ihre Kosten.

Für das leibliche Wohl sorgten die Inselfreunde selbst. Zu erschwinglichen Preisen wurden Getränke und Würstchen verkauft. Die Bratwurst lieferte ein ortsansässiger Metzger. Ein regionaler Blumenstand mit Frühlingsblumen machte guten Umsatz. Und beim Softeisverkäufer bildete sich eine Schlange.

Geschäftsführer Tim Rönz erzählte, dass bereits um 8 Uhr morgens reges Treiben herrschte und Stände aufgebaut wurden. Man hätte sich aber mehr professionelle Marktstände gewünscht, vor allem Fleischer, Obst- und Gemüsehändler werden noch gesucht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch aktive und passive Mitglieder sind ebenso wie neue Vereine willkommen. Dringend benötigt wird ein Sanitärfachmann. Der Mitgliedsbeitrag beträgt bei den Inselfreunden nur zehn Euro pro Jahr. Der Verein hat in die Grundausstattung der Inselhalle und Inselbar investiert, die gern als Location für Veranstaltungen vermietet werden. Der Erlös wird gespendet, denn die Inselfreunde leisten Fördervereinsarbeit für den Ort.

Der Inselmarkt ist der Startschuss für das Vereinsjahr. Die nächsten Märkte finden am Samstag, 25. Juni und 29. Oktober 2022 statt.

Da dem Verein 3G-Regeln vorgeschrieben wurden, wurden durch Vereinsmitglieder am Inselzugang die Dokumente kontrolliert. Trotzdem blieben die Besucher gelassen und frohgestimmt. Das schöne Ambiente und das herrliche Wetter bewirkten eine positive Grundstimmung. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Wiederbewaldungs-Initiative im Gemeindewald Dürrholz

Am vergangenen Samstag (26. März) kamen auf Initiative von Revierförster Tobias Kämpf und der Ortsgemeinde ...

Polizei Straßenhaus: Kind angefahren, Betrug, Diebstahl und mehr

Der Pressebericht der Polizei Straßenhaus schildert Unfälle, Diebstahl, Betrug und eine hilflose Person, ...

Kaminbrand in Raubach forderte Feuerwehren

Am Samstag, dem 26. März wurden die Feuerwehren Raubach und Puderbach gegen 21 Uhr zu einem Kaminbrand ...

Schießen um den Silvesterpokal nachgeholt

Natürlich wird um den Silvesterpokal alljährlich um den Tag, der dem Pokal den Namen gab, gerungen. Aber ...

Pkw-Fahrer beschädigt drei Autos und begeht Fahrerflucht

Am Samstagabend, dem 26. März, gegen 22 Uhr, befuhr ein schwarzer älterer VW Golf die Alleestraße in ...

Aktionstag in Harschbach - Müll sammeln und mehr

An nur einem Samstagvormittag schlug der Verschönerungsverein Harschbach zwei Fliegen mit einer Klappe ...

Werbung