Werbung

Nachricht vom 27.03.2022    

Besonderes Flair beim Inselmarkt in Niederbieber

Von Helmi Tischler-Venter

Die Inselfreunde Niederbieber müssen gute Beziehungen nach oben haben, denn das Wetter war am Samstag, dem 26. März ideal. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmer Temperatur gingen am Mittag bereits viele Marktbesucher mit prallen Taschen und lächelnde Kinder mit Spielzeug in der Hand von der Wiedinsel.

Auch die Katzenhilfe Neuwied beteiligte sich. Fotos: Wolfgang Tischler

Niederbieber. Spielzeug und Kinderkleidung gab es in Hülle und Fülle, sowohl neu als auch gebraucht. Eine Vielzahl weiterer Angebote gab es an rund 80 Ständen, zum Beispiel Schuhe, Dekorationsartikel, Kleidung, Musikträger, Bücher, Bilder, Haushaltswaren und Keramik. Kinderwagen und Bollerwagen bewährten sich als Transportmittel. Schnäppchenjäger kamen auf ihre Kosten.

Für das leibliche Wohl sorgten die Inselfreunde selbst. Zu erschwinglichen Preisen wurden Getränke und Würstchen verkauft. Die Bratwurst lieferte ein ortsansässiger Metzger. Ein regionaler Blumenstand mit Frühlingsblumen machte guten Umsatz. Und beim Softeisverkäufer bildete sich eine Schlange.

Geschäftsführer Tim Rönz erzählte, dass bereits um 8 Uhr morgens reges Treiben herrschte und Stände aufgebaut wurden. Man hätte sich aber mehr professionelle Marktstände gewünscht, vor allem Fleischer, Obst- und Gemüsehändler werden noch gesucht.



Auch aktive und passive Mitglieder sind ebenso wie neue Vereine willkommen. Dringend benötigt wird ein Sanitärfachmann. Der Mitgliedsbeitrag beträgt bei den Inselfreunden nur zehn Euro pro Jahr. Der Verein hat in die Grundausstattung der Inselhalle und Inselbar investiert, die gern als Location für Veranstaltungen vermietet werden. Der Erlös wird gespendet, denn die Inselfreunde leisten Fördervereinsarbeit für den Ort.

Der Inselmarkt ist der Startschuss für das Vereinsjahr. Die nächsten Märkte finden am Samstag, 25. Juni und 29. Oktober 2022 statt.

Da dem Verein 3G-Regeln vorgeschrieben wurden, wurden durch Vereinsmitglieder am Inselzugang die Dokumente kontrolliert. Trotzdem blieben die Besucher gelassen und frohgestimmt. Das schöne Ambiente und das herrliche Wetter bewirkten eine positive Grundstimmung. (htv)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Wiederbewaldungs-Initiative im Gemeindewald Dürrholz

Am vergangenen Samstag (26. März) kamen auf Initiative von Revierförster Tobias Kämpf und der Ortsgemeinde ...

Polizei Straßenhaus: Kind angefahren, Betrug, Diebstahl und mehr

Der Pressebericht der Polizei Straßenhaus schildert Unfälle, Diebstahl, Betrug und eine hilflose Person, ...

Kaminbrand in Raubach forderte Feuerwehren

Am Samstag, dem 26. März wurden die Feuerwehren Raubach und Puderbach gegen 21 Uhr zu einem Kaminbrand ...

Schießen um den Silvesterpokal nachgeholt

Natürlich wird um den Silvesterpokal alljährlich um den Tag, der dem Pokal den Namen gab, gerungen. Aber ...

Pkw-Fahrer beschädigt drei Autos und begeht Fahrerflucht

Am Samstagabend, dem 26. März, gegen 22 Uhr, befuhr ein schwarzer älterer VW Golf die Alleestraße in ...

Aktionstag in Harschbach - Müll sammeln und mehr

An nur einem Samstagvormittag schlug der Verschönerungsverein Harschbach zwei Fliegen mit einer Klappe ...

Werbung