Werbung

Nachricht vom 27.03.2022    

Besonderes Flair beim Inselmarkt in Niederbieber

Von Helmi Tischler-Venter

Die Inselfreunde Niederbieber müssen gute Beziehungen nach oben haben, denn das Wetter war am Samstag, dem 26. März ideal. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmer Temperatur gingen am Mittag bereits viele Marktbesucher mit prallen Taschen und lächelnde Kinder mit Spielzeug in der Hand von der Wiedinsel.

Auch die Katzenhilfe Neuwied beteiligte sich. Fotos: Wolfgang Tischler

Niederbieber. Spielzeug und Kinderkleidung gab es in Hülle und Fülle, sowohl neu als auch gebraucht. Eine Vielzahl weiterer Angebote gab es an rund 80 Ständen, zum Beispiel Schuhe, Dekorationsartikel, Kleidung, Musikträger, Bücher, Bilder, Haushaltswaren und Keramik. Kinderwagen und Bollerwagen bewährten sich als Transportmittel. Schnäppchenjäger kamen auf ihre Kosten.

Für das leibliche Wohl sorgten die Inselfreunde selbst. Zu erschwinglichen Preisen wurden Getränke und Würstchen verkauft. Die Bratwurst lieferte ein ortsansässiger Metzger. Ein regionaler Blumenstand mit Frühlingsblumen machte guten Umsatz. Und beim Softeisverkäufer bildete sich eine Schlange.

Geschäftsführer Tim Rönz erzählte, dass bereits um 8 Uhr morgens reges Treiben herrschte und Stände aufgebaut wurden. Man hätte sich aber mehr professionelle Marktstände gewünscht, vor allem Fleischer, Obst- und Gemüsehändler werden noch gesucht.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Auch aktive und passive Mitglieder sind ebenso wie neue Vereine willkommen. Dringend benötigt wird ein Sanitärfachmann. Der Mitgliedsbeitrag beträgt bei den Inselfreunden nur zehn Euro pro Jahr. Der Verein hat in die Grundausstattung der Inselhalle und Inselbar investiert, die gern als Location für Veranstaltungen vermietet werden. Der Erlös wird gespendet, denn die Inselfreunde leisten Fördervereinsarbeit für den Ort.

Der Inselmarkt ist der Startschuss für das Vereinsjahr. Die nächsten Märkte finden am Samstag, 25. Juni und 29. Oktober 2022 statt.

Da dem Verein 3G-Regeln vorgeschrieben wurden, wurden durch Vereinsmitglieder am Inselzugang die Dokumente kontrolliert. Trotzdem blieben die Besucher gelassen und frohgestimmt. Das schöne Ambiente und das herrliche Wetter bewirkten eine positive Grundstimmung. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Stadtradeln Dierdorf: Siegerehrung der erfolgreichen Teilnehmer

Dierdorf. In der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf hatten sich an der Aktion Stadtradeln insgesamt 81 Personen im Alter von ...

Erweiterte Realität: Neuwied wird Dino-City

Neuwied. Alles, was es dazu braucht, ist ein Smartphone, auf dem die kostenfreie App "3DQR Plus" installiert ist. Die App ...

Iss tight: Jugendliche erkunden gemeinsam gesunde Ernährung

Neuwied. Ziel des Kurses ist es, Jugendlichen leckeres und ausgewogenes Essen näherzubringen. Wie auch im vergangenen Jahr ...

Linz: Betrug durch reisende Handwerker

Linz am Rhein. Die Polizei Linz rät dringend davon ab, sich auf solche unseriösen Haustürgeschäfte einzulassen. Die Täter ...

Linz: Fußgänger von Pkw erfasst - leicht verletzt

Linz. Der Fußgänger kam zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

Grüne Dächer und Entsiegelung für Neuwied: Bürger entscheiden mit über Maßnahmen zur Klimaanpassung

Im Sommer zu heiß, bei Regen zu nass und bei Starkregen oder großer Hitze für manche Bewohner sogar gefährlich: Der Klimawandel ...

Weitere Artikel


Wiederbewaldungs-Initiative im Gemeindewald Dürrholz

Dürrholz. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Anette Wagner erläuterte Tobias Kämpf, dass durch die Dürre der Jahre ...

Polizei Straßenhaus: Kind angefahren, Betrug, Diebstahl und mehr

Unfallzeugen gesucht
Dernbach. Am 25. März, gegen 13 Uhr, kam es auf der L266 zwischen Dernbach und Kleinmaischeid zu einem ...

Kaminbrand in Raubach forderte Feuerwehren

Raubach. Bei einem Haus in der Brechhofer Straße hatte der obere Teil des Kamins angefangen zu brennen. An dem Kaminzug mit ...

Schießen um den Silvesterpokal nachgeholt

Oberbieber. Dabei konnte man per Videoleinwand die Schießergebnisse verfolgen und zum Schluss Thomas Fleischer (Mitte auf ...

Pkw-Fahrer beschädigt drei Autos und begeht Fahrerflucht

Neuwied-Engers. Bei der Fahrt stieß der Fahrer im Bereich der Apotheke gegen drei dort geparkte Fahrzeuge und verursachte ...

Aktionstag in Harschbach - Müll sammeln und mehr

Harschbach. Bei bestem Frühlingswetter hatten sich am Samstagvormittag viele freiwillige Helfer zum Start der Dorfsäuberung ...

Werbung