Werbung

Nachricht vom 27.03.2022    

39-Jähriger nach Paketbetrug in Neuwied festgenommen

Der 39-jährige Tatverdächtige bestellte vermutlich auf einen falschen Namen diverse Pakete und ließ diese an ein Mehrparteienhaus in Heimbach liefern. Eine Zeugin brachte die Polizei auf die Spur.

Symbolfoto

Neuwied. Dort brachte der Tatverdächtige am Samstagmorgen (26. März) ein falsches Klingelschild an und manipulierte an der Klingel, um den Postbooten aus der Wohnung seiner 57-jährigen Mittäterin abzufangen. Einem aufmerksamen Zeugen fiel die Manipulation auf und meldete den Sachverhalt der Polizei.

Im Rahmen der Ermittlungen konnte der Tatverdächtige bei seiner Mittäterin in der Wohnung angetroffen werden. Gegen die Personen wurde ein Strafverfahren wegen Betruges eingeleitet. In der Wohnung und im Haus konnten mehrere Beweismittel beschlagnahmt werden. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und dem Bereitschaftsrichter wurden Durchsuchungen beim Tatverdächtigen in Rengsdorf und Koblenz angeordnet und durchgeführt. Die Ermittlungen laut Polizei dauern an.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Aktionstag in Harschbach - Müll sammeln und mehr

An nur einem Samstagvormittag schlug der Verschönerungsverein Harschbach zwei Fliegen mit einer Klappe ...

Pkw-Fahrer beschädigt drei Autos und begeht Fahrerflucht

Am Samstagabend, dem 26. März, gegen 22 Uhr, befuhr ein schwarzer älterer VW Golf die Alleestraße in ...

Schießen um den Silvesterpokal nachgeholt

Natürlich wird um den Silvesterpokal alljährlich um den Tag, der dem Pokal den Namen gab, gerungen. Aber ...

Buchtipp: „Ostfriesensturm“ von Klaus-Peter Wolf

Wieder entführt Klaus-Peter Wolf seine Leserschaft nach Ostfriesland und nach Norden, in die nordwestlichste ...

Vollstreckung Durchsuchungsbeschluss in Bad Hönningen

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz vollstreckten am Samstagnachmittag, dem 26. März, einen Durchsuchungsbeschluss ...

Ellen Demuth und Jenny Groß zu stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gewählt

Christian Baldauf ist neuer Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz. Mit Generalsekretär Gordon Schnieder, ...

Werbung