Werbung

Nachricht vom 26.03.2022    

Ellen Demuth: Rheinland-pfälzische Tourismusbranche braucht Unterstützung

Der Angriffskrieg des russischen Präsidenten Putin auf die Ukraine und die Sanktionen gegen Russland haben Auswirkungen auf die Reisebereitschaft weltweit und treffen damit auch den Tourismus in Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz hat viele schöne Ecken. Foto: Wolfgang Tischler

Linz. Ellen Demuth, zwischen 2017 und 2020 Vorsitzende der Enquete-Kommission 17/1 „Tourismus RLP“, beobachtet dies mit Sorge und erklärt: „Die Tourismusbranche ist seit Jahren ein starker Wirtschaftsfaktor in Rheinland-Pfalz. Viele Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt von ihm ab. Leider hat die Branche in der Corona-Pandemie stark gelitten, viele Arbeitsplätze gingen verloren, Personal wanderte in andere Bereiche ab. Nach einem kurzen Aufschwung in den vergangenen Monaten belastet nun der Krieg in der Ukraine erneut den Tourismus-Sektor. Explodierende Treibstoffpreise stellen nicht nur Busunternehmen vor neue Herausforderungen, sie betreffen den ganzen Lieferbereich und natürlich auch jeden Urlauber und jede Urlauberin. Im Luftverkehr steigen die Kosten zudem noch auf Grund der Umleitungen, die durch den gesperrten russischen Luftraum verursacht werden.“

Ellen Demuth führt weiter aus: „Touristen aus dem Ausland bleiben weg, ganze Tourismusbereiche sind aus dem Programm gefallen, Hotels und Reiseveranstalter verzeichnen auch in Rheinland-Pfalz eine Zurückhaltung bei Buchungen. Der Inlands-Tourismus steht vor großen Herausforderungen: Durch die gestiegenen Energiekosten und die vorausschreitende Inflation haben die Menschen weniger Geld für Reisen zur Verfügung.“



Vor diesem Hintergrund fordert die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion die rheinland-pfälzische Landesregierung auf, geeignete Maßnahmen zur Unterstützung der Tourismus-Branche zu ergreifen. „Hier denke ich im Besonderen an eine Überarbeitung der Marketing-Kampagne ‚Rheinland-Pfalz Gold‘. Darüber hinaus fordere ich die Landesregierung auf, die Handlungsempfehlungen der Enquete-Kommission Tourismus ernst zu nehmen, mit denen wir den Tourismus in Rheinland-Pfalz nachhaltig stärken können. Denn Rheinland-Pfalz hat viel zu bieten, besonders in den Bereichen Natur und Kultur. “


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys mit Satzgewinn bei Roten Raben Vilsbiburg

Auf der vorletzten Etappe ihrer ersten Bundesligasaison haben die Volleyballerinnen des VC Neuwied zwei ...

Ellen Demuth und Jenny Groß zu stellvertretenden CDU-Vorsitzenden gewählt

Christian Baldauf ist neuer Landesvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz. Mit Generalsekretär Gordon Schnieder, ...

Vollstreckung Durchsuchungsbeschluss in Bad Hönningen

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz vollstreckten am Samstagnachmittag, dem 26. März, einen Durchsuchungsbeschluss ...

Trotz großem EHC-Kampf: Duisburg ist Meister

Das war's mit der Saison 2021/22 in der Eishockey-Regionalliga West. Der EHC „Die Bären" 2016 hat am ...

Resolution der VG Asbach: Freie Wähler fordern Entnahme von Problemwölfen

Die kürzlich beschlossene Resolution der Verbandsgemeinde Asbach zum Thema "Wolf" ruft zahlreiche Reaktionen ...

Osterführungen durch die Linzer Altstadt

Die Tourist-Information Linz bietet am Ostersonntag, 17. April und Ostermontag 18. April 2022, jeweils ...

Werbung