Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

Osterkonzert in Schloss Engers mit dem Trio Sora

Drei dynamische junge Pariserinnen mit einem ganz eigenen Zugang zur Klassik – das sind die Pianistin Pauline Chenais, die Geigerin Amanda Favier und die Cellistin Angèle Legasa. Schon bei der Verleihung des Hans Gál-Preises Ende November in Mainz setzten sie im Trio Sōra eigene Akzente.

Foto: Astrid di Crollalanza

Neuwied. Nun spielen sie das Festkonzert am Ostersonntag in Schloss Engers (17. April um 19 Uhr). Musik von Hans Gál darf dabei nicht fehlen: Seine köstlichen Variationen über eine Wiener Heurigenmelodie, entstanden 1914 aus einer feuchtfröhlich-amourösen Laune heraus.

Ebenso wienerisch ist das Hauptwerk des Programms: das große B-Dur-Trio von Franz Schubert. Daneben brechen die jungen Französinnen eine Lanze für Komponistinnen: Sie stellen Mél Bonis vor, eine fast vergessene Pariser Impressionistin, und die bedeutendste kanadische Komponistin: Kelly-Marie Murphy.

Bereits am Vorabend, Karsamstag, 16. April, um 19 Uhr, bestreitet der Geiger Alexander Sitkovetsky zusammen mit Stipendiaten der Villa Musica die Osternacht: zu hören sind Edward Elgars Klavierquintett, die Violinsonate von Leos Janacek sowie die Elegie Des-Dur von Josef Suk.

Tickets unter www.villamusica.de und telefonisch unter 02622/9264117. Ermäßigungen für Kinder, Jugendliche und Studenten.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht auf B42 - Zeugensuche!

Am Freitagabend, dem 25. März wurde der Polizei Bendorf gegen 19.55 Uhr ein verunfallter Pkw auf einem ...

Es klappert wieder durch Linz

Klipp klapp, klipp klapp, so klappern die Mühlen nach einem deutschen Volkslied am rauschenden Bach. ...

Information über den Glasfaserausbau in der VG Puderbach

Die Firma Deutsche Glasfaser veranstaltet am Dienstag, dem 29. März, um 15 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus ...

Dorfputz in Scheuren

Bürgerverein und Junggesellenverein greifen zu Schaufel und Besen. Am Samstag, dem 2. April, findet der ...

Schlosstheater Neuwied: Eines langen Tages Reise in die Nacht

Nach einer unruhigen Nacht hat sich der gestrige Nebel verzogen. Ein schöner Morgen soll es werden. Das ...

Aktuelle Rahmenbedingungen verursachen Existenzangst beim Mittelstand im Westerwald

Westerwälder Landräte fordern unbürokratische Hilfestellungen für den Mittelstand. Es gibt zu viele Wettbewerbsnachteile. ...

Werbung