Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

Schlosstheater Neuwied: Eines langen Tages Reise in die Nacht

Nach einer unruhigen Nacht hat sich der gestrige Nebel verzogen. Ein schöner Morgen soll es werden. Das hoffen zumindest die Mitglieder der Familie Tyrone, die sich in ihrem Sommerhaus aufhalten – das einzige Zuhause, das sie kennen.

Szenenfoto: Schlosstheater

Neuwied. Denn der Vater, einst ein erfolgreicher Schauspieler, tourte von Theater zu Theater, so dass die Familie in immer wechselnden, zweitklassigen Hotels hauste. Aber in der Spielzeitpause, im Sommerhaus, soll alles anders sein. Hier verbindet sie der Wunsch nach einem richtigen Heim, in dem die Vergangenheit ruhen kann. Doch auch hier zeigen sich schnell die Abgründe der Familie und alte Wunden brechen auf.

Sohn James ist ein Trinker und Zyniker, dessen mangelnde Ambitionen seinen Vater in den Wahnsinn treiben. Der jüngere Sohn Edmund leidet an Schwindsucht, die in der Familie aber als Sommergrippe verharmlost wird. Der Vater tyrannisiert die Familie mit seinem Geiz. Und Mutter Mary ist seit dem Tod ihres dritten Sohnes rettungslos dem Morphium verfallen – alle Entziehungskuren bringen nur kurzzeitige Entspannung.



Eugene O‘Neill verarbeitet in diesem Klassiker des modernen, amerikanischen Dramas seinen eigenen Lebensweg. Über das Stück schrieb er selbst: „Es handelt von altem Leid, geschrieben mit Tränen und Blut.“ In prekären Verhältnissen aufgewachsen, an Tuberkulose leidend und zeitweise obdachlos war die Aussicht auf Erfolg weit weg. Doch er schaffte den Absprung und ist heute einer der gefeiertsten Dramatiker, der sogar viermal den Pulitzer-Preis erhalten hat.

Die Premiere ist am 26. März und die Inszenierung läuft bis zum 19. April im Schlosstheater Neuwied. Karten gibt es unter 02631 – 222 88 immer Dienstag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr oder 24 Stunden online über www.schlosstheater.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Klavierabend in Neuwied

Neuwied. Am 7. Februar startet wieder die beliebte Freitagskonzertreihe an der Marktkirche. Diesmal tritt die Pianistin Petra ...

Karnevalistische Lesung im Café Auszeit

Neuwied. Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied lädt am Montag, den 17. Februar, zu ihrer jährlichen karnevalistischen ...

Roentgen-Museum zeigt Erinnerung an ein Künstlerduo

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Museumsleiterin Jennifer Stein eröffneten am Samstag, 25. Januar, um 15 Uhr die Sonderausstellung ...

Ein Jahr Museum "ZeitGeschichte Rheinbrohl"

Rheinbrohl. Das kleine Heimatmuseum "ZeitGeschichte Rheinbrohl" in der Hauptstraße 86 feiert im Frühjahr sein erstes Jubiläum. ...

Konzert der Big Band der Bundeswehr unterstützt Linzer Schwimmprojekt

Windhagen. Die Big Band der Bundeswehr, bekannt als eines der ungewöhnlichsten Show- und Unterhaltungsorchester Deutschlands, ...

Traumspiel nach Victor Hugos "Der Glöckner von Notre Dame"

Puderbach. Vor der imposanten Kulisse von Notre Dame verkauft eine junge Zigeunerin Souvenirs, während hinter den Mauern ...

Weitere Artikel


Dorfputz in Scheuren

Unkel. Neben der obligatorischen Reinigung und Bepflanzung der Straßenbeete im Ortskern werden auch das Gelände um die Schutzhütte ...

Osterkonzert in Schloss Engers mit dem Trio Sora

Neuwied. Nun spielen sie das Festkonzert am Ostersonntag in Schloss Engers (17. April um 19 Uhr). Musik von Hans Gál darf ...

Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht auf B42 - Zeugensuche!

Bendorf. Bei der sofortigen Überprüfung stellte eine Streife der Polizei Neuwied fest, dass der Pkw offenbar aufgrund zu ...

Aktuelle Rahmenbedingungen verursachen Existenzangst beim Mittelstand im Westerwald

Dierdorf. Die Landräte der drei Westerwälder Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach ...

Unkels literarische Tradition wird fortgesetzt

Unkel. Zum Beispiel auf Konrad Adenauers Exil in Maria Laach. Was wurde aus dem Politiker Adenauer, nachdem ihn die Nazis ...

Die Sommerzeit steht vor der Tür

Region. Für viele Westerwälder besteht am Wochenende kein Grund zur Freude. Die Uhren werden einmal wieder umgestellt. Die ...

Werbung