Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

Sprachziel Deutsch – Erfolgreich gestartet

Am 23. März 22 konnte die Kreis-Volkshochschule Neuwied (kvhs) in den Räumlichkeiten des katholischen Gemeindehauses in Puderbach erfolgreich einen Deutschkurs für Geflüchtete und Migranten starten.

Von links: Nils Kranke (kvhs Neuwied), Marga Meilen-Hoppen (Kursleiterin), Ingrid Ulferts (Kursleiterin), Volker Mendel (VG-Bürgermeister Puderbach), Marcel Rieck (kath. Kirche Dierdorf / Puderbach), Walter Ertelt (kath. Kirche Dierdorf / Puderbach). Foto: kvhs

Puderbach. Insgesamt 17 Personen unterschiedlichster Herkunft, darunter auch einige Frauen, die gerade erst vor dem Ukraine-Krieg haben fliehen müssen, können nun vormittags an jedem Mittwoch und Donnerstag bei zwei sehr engagierten Kursleiterinnen in Ruhe lernen.

Parallel zum Unterricht findet in einem Nebenraum eine Kinderbetreuung für bis zu fünf Kinder statt, damit auch Eltern ohne Kitaplatz endlich Deutsch lernen können.

Der Kurs wird finanziert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration von Rheinland-Pfalz. Die kvhs möchte sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach, der kath. Kirchengemeinde Puderbach, dem diakonischen Werk im evangelischen Kirchenkreis Wied, dem Jugendamt der Kreisverwaltung Neuwied und allen anderen Unterstützern bedanken, ohne deren Hilfe der Sprachkurs in dieser Form nicht hätte starten können.



Für alle Personen, die keinen Platz in diesem Deutschkurs mehr haben ergattern können, plant die kvhs aktuell einen weiteren Kurs in Puderbach. Anmeldungen sind bereits jetzt unter der 02631 / 347813 oder info@kvhs-neuwied.de möglich. Die Kursnummer lautet G442.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kleinkunstbühne Neuwied feiert 20-jähriges Jubiläum mit vielseitigem Programm

Neuwied. Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Den Auftakt des Jubiläumsjahres macht ...

Bürgerverein Scheuren plant Reise zu den Passionsspielen in Erl

Unkel. Seit über 400 Jahren führen Laiendarsteller in Erl, Tirol, die Passionsspiele auf. Alle sechs Jahre wird die Geschichte ...

Ein Winter auf Mallorca: Chopin und Sand im Lesekonzert

Neuwied. Im Winter 1838/39 reisten der Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand nach Mallorca, um dem ...

INFLAGRANTI unterstützt Jugendarbeit in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Insgesamt 3.600 Euro konnte die Theatergruppe INFLAGRANTI während der Aufführungen ihres letzten großen Stücks ...

Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung

Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein veranstaltet die jährliche Jahresgabenausstellung, bei der Kunstwerke von Künstlerinnen ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Weitere Artikel


Ukraine-Flüchtlinge: Die Herausforderung für den Kreis ist groß

Kreis Neuwied. Der grausame russische Angriffskrieg gegen die Ukraine treibt immer mehr Menschen in die Flucht. Das stellt ...

Die Sommerzeit steht vor der Tür

Region. Für viele Westerwälder besteht am Wochenende kein Grund zur Freude. Die Uhren werden einmal wieder umgestellt. Die ...

Unkels literarische Tradition wird fortgesetzt

Unkel. Zum Beispiel auf Konrad Adenauers Exil in Maria Laach. Was wurde aus dem Politiker Adenauer, nachdem ihn die Nazis ...

Attraktiver grüner Wochenmarkt in Montabaur

Montabaur. Sandra Köster, Vorständin der Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, ...

Unterwegs auf dem Martinsweg am Mittelrhein

Neuwied. Der Rundweg mit entsprechenden Impulsen führte von der Abtei Rommersdorf in Heimbach/Weis über das Antonskreuz zur ...

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungs-Inzidenz jetzt bei 8,27

Neuwied. Am heutigen Freitag meldet das LUA 559 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz wird für den Kreis Neuwied vom LUA ...

Werbung