Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

Sprachziel Deutsch – Erfolgreich gestartet

Am 23. März 22 konnte die Kreis-Volkshochschule Neuwied (kvhs) in den Räumlichkeiten des katholischen Gemeindehauses in Puderbach erfolgreich einen Deutschkurs für Geflüchtete und Migranten starten.

Von links: Nils Kranke (kvhs Neuwied), Marga Meilen-Hoppen (Kursleiterin), Ingrid Ulferts (Kursleiterin), Volker Mendel (VG-Bürgermeister Puderbach), Marcel Rieck (kath. Kirche Dierdorf / Puderbach), Walter Ertelt (kath. Kirche Dierdorf / Puderbach). Foto: kvhs

Puderbach. Insgesamt 17 Personen unterschiedlichster Herkunft, darunter auch einige Frauen, die gerade erst vor dem Ukraine-Krieg haben fliehen müssen, können nun vormittags an jedem Mittwoch und Donnerstag bei zwei sehr engagierten Kursleiterinnen in Ruhe lernen.

Parallel zum Unterricht findet in einem Nebenraum eine Kinderbetreuung für bis zu fünf Kinder statt, damit auch Eltern ohne Kitaplatz endlich Deutsch lernen können.

Der Kurs wird finanziert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration von Rheinland-Pfalz. Die kvhs möchte sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach, der kath. Kirchengemeinde Puderbach, dem diakonischen Werk im evangelischen Kirchenkreis Wied, dem Jugendamt der Kreisverwaltung Neuwied und allen anderen Unterstützern bedanken, ohne deren Hilfe der Sprachkurs in dieser Form nicht hätte starten können.



Für alle Personen, die keinen Platz in diesem Deutschkurs mehr haben ergattern können, plant die kvhs aktuell einen weiteren Kurs in Puderbach. Anmeldungen sind bereits jetzt unter der 02631 / 347813 oder info@kvhs-neuwied.de möglich. Die Kursnummer lautet G442.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Kunst trifft Moderne: Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 7. September 2025, eröffnet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Sonderausstellung. ...

Musikalische Vielfalt beim "creole_sommer" in Neuwied

Am letzten Augustwochenende verwandeln sich die Goethe-Anlagen in Neuwied in ein Zentrum der musikalischen ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Ukraine-Flüchtlinge: Die Herausforderung für den Kreis ist groß

Auf allen Ebenen wird unter Hochdruck gearbeitet – Landrat Achim Hallerbach: „Müssen realistisch sein, ...

Die Sommerzeit steht vor der Tür

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 27. März ist es wieder soweit: Die Sommerzeit kommt und die ...

Unkels literarische Tradition wird fortgesetzt

Unkel hat eine lange, literarische Tradition. Dichter und Schriftsteller wie Ferdinand Freiligrath und ...

Attraktiver grüner Wochenmarkt in Montabaur

Der Wochenmarkt mitten auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur wird als "grüner Markt" bezeichnet, ...

Unterwegs auf dem Martinsweg am Mittelrhein

„Fast en' Weg" lautete das Motto der Pilgertour auf dem Martinsweg in der diesjährigen Fastenzeit, zu ...

Corona im Kreis Neuwied: Hospitalisierungs-Inzidenz jetzt bei 8,27

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Freitag, dem 25. März, 559 neue Corona-Infektionen für den ...

Werbung