Werbung

Nachricht vom 25.03.2022    

Auf dem Lahnhöhenweg in Westerwald und Taunus wandern

In zwei Richtungen wandert Werner Schönhofen auf dem Lahnhöhenweg: Die Mittwochswanderer gehen im Westerwald vom Allerheiligenberg zur Siedlung Obernau und zum Bahnhof Nievern. Anschließend sind die Samstagswanderer auf der Taunusseite von den Kliniken auf der Lahnhöhe nach Bad Ems unterwegs

Symbolfoto

Neuwied. Wandern auf dem Lahnhöhenweg I
Die Wanderer aus Neuwied sind am Mittwoch, dem 30. März, mit Werner Schönhofen auf dem Lahnhöhenweg im Westerwald unterwegs. Die Wanderung führt vom Allerheiligenberg zur Siedlung Obernau und zum Bahnhof Nievern. Sie ist circa 12 Kilometer lang und leicht steigend beziehungsweise fallend. Schlussrast abhängig von der Bahnrückfahrt. Fahrt mit Bahn und Bus, Minigruppenticket, circa 8 Euro. Treff erst um 13.20 Uhr im Bahnhof Neuwied-

Wanderung auf dem Lahnhöhenweg II
Am 2. April l sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Lahnhöhenweg auf der Taunusseite unterwegs. Gewandert wird von den Kliniken auf der Lahnhöhe nach Bad Ems. Spießborn, Friedrichssegen, Frücht mit dem Grabdenkmal des Freiherrn von Stein, das Schweizertal und Nievern sind markante Punkte an der Strecke, die circa 15 Kilometer lang ist. Sie hat Höhenunterschiede und führt durch den Wald und offenes Gelände. Schlussrast nach Möglichkeiten und Absprache, Anfahrt mit Bahn und Bus, Minigruppenticket, circa 8 Euro. Die Wanderer treffen sich um 8.30 Uhr im Bahnhof Neuwied. Für die Wanderung sind festes Schuhwerk, wettergerechte Bekleidung und Rucksackverpflegung erforderlich.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Was ziehe ich bloß an?

Das Hoch Peter mit Schwerpunkt bei den Britischen Inseln bestimmt weiter das Wetter bei uns. Mit einer ...

22-jähriges Bestehen der KG Willroth: Sommerfest zum Jubiläum

Der Karneval in Willroth hat einen guten Ruf, weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Die KG Willroth wird ...

Alles klar, Herr Kommissar? - ACAB? "Acht Cola, acht Bier!"

Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift ...

Stadt Bad Honnef geht und fährt beispielhafte Wege

Am Freitag, 18. März, hat die Stadt Bad Honnef von NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes die offizielle ...

Öffentliche Führung auf der Sayner Hütte

Am Sonntag, 27. März 2022, startet auf der Sayner Hütte um 15 Uhr wieder eine öffentliche Führung zur ...

Verkehrsunfallflucht in Breitscheid

Im Zeitraum von Mittwochmittag bis Donnerstagmittag (24. März) kam es auf der Landesstraße 256 zwischen ...

Werbung