Werbung

Nachricht vom 24.03.2022    

Bären nehmen sich Vorbild an der Herford-Serie

Mit 0:2 lagen sie hinten, und das gegen den Angstgegner. Viele hatten sie abgeschrieben, kaum noch jemand rechnete damit, die Bären vor der Sommerpause noch einmal im Neuwieder Icehouse zu sehen. Und dann? Der EHC kam zurück, gewann auswärts, gewann zu Hause. Verlor im fünften und entscheidenden Spiel dann aber doch.

Stephan Fröhlich hat früher selbst für den EV Duisburg gespielt. Kann er mit dem EHC die Meisterfeier der Füchse crashen? Foto: EHC

Neuwied. Die momentane Situation erinnert die Regionalliga-Eishockeyspieler aus der Deichstadt an die von vor drei Jahren, nur dass es damals die Halbfinalserie war und der Gegner Herforder EV hieß, gegen den die Bären einen 0:2-Rückstand wegsteckten.

Diesmal ist man eine Runde weiter, gegen den EV Duisburg geht's um die Meisterschaft. Diese könnte schon am Freitagabend in der „PreZero Rheinlandhalle" zugunsten des Favoriten aus der Wedau entschieden werden (Spielbeginn: 19.30 Uhr), aber genauso gut eine weitere Partie erleben, sprich am Sonntag, 19 Uhr, in die Bärenhöhle zurückkehren.

„Wir wissen, dass wir einen 0:2-Serienrückstand schon mal ausgeglichen haben. Wir können das", kommen beim EHC-Manager Erinnerungen an die besagte Serie wieder hoch. Er geht fest davon aus, dass die Füchse die Meisterfeier bereits vorbereitet haben und sie sich vor eigenem Publikum auch nicht nehmen lassen wollen. „Ich habe schon direkt nach der Partie eine wilde Entschlossenheit im Team gespürt", berichtet er von den Minuten nach dem 3:5 am Sonntagabend in eigener Halle. „Auch wenn es eine Floskel ist: Der letzte Sieg in einer Serie ist immer der schwerste. Unsere Mannschaft ist motiviert, alles abzurufen, um es Duisburg so schwer wie möglich zu machen."



Gegen eine Mannschaft, die die Oberliga wohl nicht scheuen muss, stehen die Neuwieder vor einer Herkulesaufgabe. „Die Mannschaft muss vor dem gegnerischen Tor zwingender werden", nennt Trainer Leos Sulak einen wichtigen Ansatzpunkt. Dass in 120 Minuten insgesamt zu wenige Neuwieder Chancen entstanden und Etienne Renkewitz Spiel Nummer eins mit einem Shut-out abschloss, liegt aber auch Duisburgs Abwehrkünsten. Manager Billigmann: „Sie stehen hinten verdammt sicher. Da brauchen wir einiges an Durchschlagskraft."

In Duisburg beginnt auch für EHC-Kapitän Christian Neumann die Finalserie, der seine Sperre abgesessen hat. Bei einem Spiel nach dem Comeback soll es für ihn nicht bleiben… (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl in Rheinbrohl

Am Mittwochmittag, dem 23. März, befand sich die 64-jährige Geschädigte aus Hammerstein im Lidl-Markt ...

Geflüchtete ziehen in die Turnhalle Niederbieber ein

Mehr als 550 Geflüchtete kamen seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine in die Stadt Neuwied. ...

Pkw-Fahrer ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss unterwegs

Am Mittwochvormittag, dem 23. März kontrollierten Polizeibeamte in der Jungerother Straße in Buchholz ...

Geschwindigkeitsmessungen innerhalb geschlossener Ortschaften

Am Mittwochvormittag (23. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Rengsdorf ...

IHK in Rheinland-Pfalz spricht sich für mehr Berufsorientierung aus

Praktika helfen Schülern dabei, sich zu orientieren und den für sie passenden Beruf zu finden. Gerade ...

Kleiner Wäller Häubchen-Tour: Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken im Wiedtal

Durch Wälder, über Felder und Wiesen und auf kleine Gipfel, das alles bietet der Kleine Wäller Häubchen-Tour ...

Werbung