Werbung

Nachricht vom 24.03.2022    

Geschwindigkeitsmessungen innerhalb geschlossener Ortschaften

Am Mittwochvormittag (23. März) führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Rengsdorf und in Dierdorf Geschwindigkeitskontrollen durch. Einige Verstöße wurden geahndet.

Symbolfoto

Dierdorf/Rengsdorf. Bei der Messung in der Westerwaldstraße in Rengsdorf sind erfreulicherweise keine Geschwindigkeitsverstöße festgestellt worden. In diesem Zusammenhang ahndeten die Beamten jedoch vier Gurt- und drei Mobiltelefonverstöße.

Bei der anschließenden Messung in der Puderbacher Straße in Dierdorf-Wienau, sind zwei Geschwindigkeitsverstöße und zwei Gurtverstöße geahndet worden. Die Geschwindigkeit der schnellsten Messung betrug 77 km/h.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Weitere Artikel


Bären nehmen sich Vorbild an der Herford-Serie

Mit 0:2 lagen sie hinten, und das gegen den Angstgegner. Viele hatten sie abgeschrieben, kaum noch jemand ...

Trickdiebstahl in Rheinbrohl

Am Mittwochmittag, dem 23. März, befand sich die 64-jährige Geschädigte aus Hammerstein im Lidl-Markt ...

Geflüchtete ziehen in die Turnhalle Niederbieber ein

Mehr als 550 Geflüchtete kamen seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine in die Stadt Neuwied. ...

IHK in Rheinland-Pfalz spricht sich für mehr Berufsorientierung aus

Praktika helfen Schülern dabei, sich zu orientieren und den für sie passenden Beruf zu finden. Gerade ...

Kleiner Wäller Häubchen-Tour: Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken im Wiedtal

Durch Wälder, über Felder und Wiesen und auf kleine Gipfel, das alles bietet der Kleine Wäller Häubchen-Tour ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzen steigen weiter

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Donnerstag, dem 24. März, 603 neue Corona-Infektionen für ...

Werbung