Werbung

Nachricht vom 23.03.2022    

Waldbreitbach entscheidet über künftige Projekte

Kick-Off-Veranstaltung zur Mitmachkampagne "Dein Waldbreitbach. Deine Ideen." findet am Dienstag, dem 10. Mai um 19 Uhr im Hotel zur Post in Waldbreitbach statt

Waldbreitbach. „Unsere Mitmachkampagne 'Dein Waldbreitbach. Deine Ideen.' fand bisher große Aufmerksamkeit. Das haben wir an der großen Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Unternehmen gesehen. Das hat uns sehr gefreut. Daher laden wir alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine sowie Unternehmen aus der Ortsgemeinde Waldbreitbach ganz herzlich zu unserer Kick-Off-Veranstaltung am Dienstag, dem 10. Mai um 19 Uhr ins Hotel zur Post in Waldbreitbach ein. Bisher wurden über 100 Ideen und Anregungen eingereicht und kategorisiert. Im nächsten Schritt werden wir die Ideen und Anregungen bei unserer Kick-Off-Veranstaltung besprechen“, so der CDU-Ortsverbandsvorsitzende Pierre Fischer.

„Als Ortsbürgermeister bin ich ganz besonders stolz darauf, dass so viele Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen an der Mitmachkampagne mitgemacht und viele Vorschläge eingereicht haben. Von Tempo 30 im Ortskern Waldbreitbach über die Schaffung von E-Ladesäulen bis hin zur Umgestaltung der Spielplätze oder der Verbesserung unserer Wanderwege sind alle Themen vertreten. Jetzt gilt es, die vielen Ideen und Anregungen zu besprechen und gemeinsam zu überlegen, wie wir was umsetzen können. Ich würde mich freuen, wenn viele Bürgerinnen und Bürger an der Kick-Off-Veranstaltung teilnehmen und diesen Weg weiter begleiten“, so der Ortsbürgermeister Martin Lerbs.



„Mit dieser Mitmachkampagne sind wir jetzt in einen Beteiligungsprozess gestartet, der uns bis zur Kommunalwahl 2024 und darüber hinausbegleiten soll. Uns ist es wichtig, dass sich auch weiterhin möglichst viele Bürgerinnen und Bürger daran beteiligen. Denn von der Beteiligung lebt diese bisher einzigartige Mitmachkampagne. Ebenfalls möchte ich nochmal betonten, dass bei diesem Projekt alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine sowie Unternehmen herzlich willkommen sind und mitmachen können. Eine Parteizugehörigkeit ist ausdrücklich nicht notwendig“, sagte der CDU-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat, Guido Eulenbach.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Ukraine-Hilfen: Steuerliche Erleichterungen bei Unterstützung der vom Krieg Betroffenen

Um das Engagement vieler Bürger bei der Hilfe für die vom Krieg in der Ukraine Betroffenen auch steuerlich ...

Ruhegehalt pensionierter Lehrerin wegen Vertretens von „Reichsbürger“-Gedankengut aberkannt

Einer Lehrerin, die sich im Ruhestand gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung betätigt, indem ...

Kinder wurden unter dem Motto „Grundwasser - der unsichtbare Schatz" kreativ

Auch in diesem Jahr hatte die BHAG die Kinder in ihrem Versorgungsgebiet zu einem Kreativwettbewerb anlässlich ...

Forderung der "DSTG Rheinland-Pfalz": Schneller finanzieller Ausgleich bei Dienstfahrten

Die "DSTG Rheinland-Pfalz" fordert aufgrund der derzeit hohen Kraftstoffpreise die im Außendienst der ...

Roßbach und Höcky zeigen Skulpturen und Druckgrafiken

Druckgrafiken von Rainer Roßbach (Linz) und Skulpturen von Herbert Höcky (Remagen) sind seit Sonntag ...

Westerwälder Rezepte: Omas echte und falsche Markklößchen

Die traditionelle Vorspeise für ein Festtagsmahl ist eine Suppe mit Markklößchen, mal als Einlage in ...

Werbung