Werbung

Nachricht vom 22.03.2022    

Diakonie-Treff in Puderbach - Umzug in neue Räume

Seit Januar ist es nun soweit, das Haus der Familie ist in die neuen Räumlichkeiten in die Mittelstraße 7 in Puderbach umgezogen und zeigt sich in einem ganz neuen Gewand.

Fotos: Haus Puderbach

Puderbach. Nach einigen Wochen Renovierung und Umgestaltung konnten im Februar wieder alle Selbsthilfegruppen, die offenen Sprechstunden des Allgemeinen Sozialen Dienstes, ein Reparaturcafé und auch die Kinderkleider- und Spielzeugbörse unter ihrem neuen Namen „Kinderbunt - Secondhand“ ihren Betrieb aufnehmen. Eine große Auswahl an Kinderkleidung sowie gut erhaltene Spiele und Kinderbücher werden schön präsentiert zu einem kleinen Preis angeboten.

Nachdem zuletzt auch die Folierung und der Sichtschutz auf die Glasfront aufgebracht wurde, werden ab sofort die Ehe-, Erziehungs- und Lebensberatungen wieder in Puderbach in Präsenz durchgeführt. Auch die Schwangeren- sowie Schuldner- und Insolvenzberatung sind gestartet und ermöglichen den Menschen aus Puderbach und Umgebung kurze Wege zur Beratung.



Das Haus der Familie freut sich darauf, demnächst noch mehr Menschen in unterschiedlichen Gruppenangeboten begrüßen zu können. Weitere Informationen auf einen Blick erhalten Sie auf der Homepage haus-der-familie-puderbach.de oder auf Anfrage per E-Mail an: krokowski@diakonie-neuwied.de sowie unter Telefon 02684/9776070.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Wohnraum für Menschen mit geringem Einkommen schaffen

Unabhängig von der aktuellen Situation gehört es zu den wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben die Bewältigung ...

Westerwälder Rezepte: Omas echte und falsche Markklößchen

Die traditionelle Vorspeise für ein Festtagsmahl ist eine Suppe mit Markklößchen, mal als Einlage in ...

Roßbach und Höcky zeigen Skulpturen und Druckgrafiken

Druckgrafiken von Rainer Roßbach (Linz) und Skulpturen von Herbert Höcky (Remagen) sind seit Sonntag ...

Polizei Linz: Betrunkenen Fahrer gestellt und Radarkontrolle

Am Montag, dem 21. März hat die Polizei Linz einen betrunkenen Fahrer aus dem Verkehr ziehen. In St. ...

Neue Informationsseite rund um die Ukrainehilfe in Bad Honnef

Die Stadtverwaltung hat ihre Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine sowie Bürgerinnen und Bürger, ...

Haus der Familie Puderbach - Gärtnern mit Kindern

Mit den Händen in der Erde wühlen, Pflanzen mit der Gießkanne bewässern, reife Früchte naschen und Insekten ...

Werbung