Werbung

Nachricht vom 22.03.2022    

Polizei Linz: Betrunkenen Fahrer gestellt und Radarkontrolle

Am Montag, dem 21. März hat die Polizei Linz einen betrunkenen Fahrer aus dem Verkehr ziehen. In St. Katharinen gab es Geschwindigkeitskontrollen. 15 Fahrer erhalten demnächst Post.

Symbolfoto

Betrunken gefahren
Linz.
Am späten Montagabend bemerkten Beamte der Linzer Polizeiinspektion auf der B 42 in Bad Hönningen bei einem vor ihnen fahrenden Pkw, dass dieser sehr unsicherer Fahrweise geführt wurde. Mehrfach kam der Fahrer in die Fahrbahnbankette oder fuhr deutlich über den Mittelstreifen. In Höhe der Ortslage Linz konnte der Pkw angehalten werden. Bei dem 56-jährigen Fahrer aus Bonn konnte deutlich Alkoholgeruch festgestellt werden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein wurde sichergestellt.

Am Montagmorgen führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der L 254 in Richtung Notscheid durch. Von 517 gemessenen Fahrzeugen waren 15 zu schnell unterwegs. Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen Post von der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Ruhestörung in Rheinbreitbach: Polizei greift durch

In Rheinbreitbach wurde eine zweitägige Geburtstagsfeier zur Geduldsprobe für Anwohner und Polizei. Trotz ...

Auseinandersetzung beim Linzer Winzerfest: 38-Jähriger wegen Körperverletzung angezeigt

In der Nacht zu Sonntag (14. September), kam es beim Linzer Winzerfest zu einem gewaltsamen Zwischenfall. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Diakonie-Treff in Puderbach - Umzug in neue Räume

Seit Januar ist es nun soweit, das Haus der Familie ist in die neuen Räumlichkeiten in die Mittelstraße ...

Wohnraum für Menschen mit geringem Einkommen schaffen

Unabhängig von der aktuellen Situation gehört es zu den wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben die Bewältigung ...

Westerwälder Rezepte: Omas echte und falsche Markklößchen

Die traditionelle Vorspeise für ein Festtagsmahl ist eine Suppe mit Markklößchen, mal als Einlage in ...

Neue Informationsseite rund um die Ukrainehilfe in Bad Honnef

Die Stadtverwaltung hat ihre Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine sowie Bürgerinnen und Bürger, ...

Haus der Familie Puderbach - Gärtnern mit Kindern

Mit den Händen in der Erde wühlen, Pflanzen mit der Gießkanne bewässern, reife Früchte naschen und Insekten ...

Walter Schneider als Chef der IG BAU im Kreis Neuwied wiedergewählt

IG BAU-Bezirksvorsitzender wiedergewählt: Walter Schneider ist als Chef des Bezirksverbands Koblenz-Bad ...

Werbung