Werbung

Nachricht vom 22.03.2022    

U20 Rheinland-Pfalz Poetry Slam in Linz

Die Meisterschaft im Poetry Slam für Jugendliche und junge Erwachsene findet am Samstag, dem 9. April, um 19 Uhr in der Stadthalle Linz statt.

Foto: Veranstalter

Linz. Alle Auftretenden sind unter 20 Jahre alt und beweisen: Eine Slam Meisterschaft kann gerade auch mit jungen Literaten überzeugen! Im Poetry Slam ist "U20" seit Jahren als Format für den Nachwuchs etabliert. Dabei handelt es sich keineswegs nur um eine Show für junge Menschen - authentische Themen, junge, literarische Energie und die Freude am Bühnendichten sind für Publikum jeder Altersklasse ansteckend.

2022 etabliert Linz erstmals eine U20-Meisterschaft des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und setzt ein Vorbild für kommende Meisterschaften. Acht "Slam-Regionen" in RLP nominieren ihre je aussichtsreichsten Nachwuchs-Poeten, um hier ihr Können unter Beweis zu stellen.

Wie stets bei einem Poetry Slam entscheidet ihr, wer den Titel nach Hause trägt. Als Gewinn winkt vor allem ein Startplatz für die deutschsprachigen U20 Meisterschaften, die dieses Jahr in der Schweiz ausgetragen werden.

Im Line-up stehen diese Nachwuchs-Poeten:
- Lily Sabath
- Noah Voss
- Jule Seiler
- Emily Schilz
- Theresa
- Leander Bauer
- Mira Seesemann
- Lisa Marie Reckert



Moderiert wird die Veranstaltung von Jesko Habert, von den Kiezpoeten. „Wir sind der Stadt Linz sehr dankbar, dass sie das möglich machen“, so Habert, „die rheinland-pfälzische Slam-Szene war sehr begeistert über das Format, das dem Nachwuchs eine Bühne bietet.“

Auch bei der Abstimmung wird es neuartig: Als erste deutsche Slam-Meisterschaft wird bei der RLP U20-Meisterschaft digital per Smartphone abgestimmt. „So sind wirklich alle Zuschauer bei der Abstimmung beteiligt“, erklärt Habert. „Trotzdem ist das Ergebnis sehr genau. Wir haben da sehr gute Erfahrungen mit gemacht!“

Die U20-Meisterschaften finden als Teil des Meisterschafts-Jahres 2022 in Linz statt - im Oktober richtet die "Bunte Stadt am Rhein" auch das Finale der regulären Meisterschaften aus. Es wird hochlyrisch. Es wird lustig. Es wird emotional. Es wird einzigartig. Sichere dir jetzt dein Ticket unter www.slamtermine.de oder in der Tourist-Information Linz.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Walter Schneider als Chef der IG BAU im Kreis Neuwied wiedergewählt

IG BAU-Bezirksvorsitzender wiedergewählt: Walter Schneider ist als Chef des Bezirksverbands Koblenz-Bad ...

Haus der Familie Puderbach - Gärtnern mit Kindern

Mit den Händen in der Erde wühlen, Pflanzen mit der Gießkanne bewässern, reife Früchte naschen und Insekten ...

Neue Informationsseite rund um die Ukrainehilfe in Bad Honnef

Die Stadtverwaltung hat ihre Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine sowie Bürgerinnen und Bürger, ...

LG Rhein-Wied: U16-Vierkämpfer holen fünf von sechs Titeln

Die allmähliche Rückkehr zur Normalität machte es möglich, dass die U16-Leichtathleten nach einer Corona-Zwangspause ...

Bürgerinfo zur städtebaulichen Entwicklung des Rhöndorfer Bahnhofsumfelds

Wie soll das Umfeld des Bahnhofs in Rhöndorf umgestaltet werden? Und was braucht es, damit das Rheinufer ...

Kräuterführung auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Erstmals seit Monaten finden auf dem Waldbreitbacher Klosterberg wieder Kräuterführungen statt. Kordula ...

Werbung