Werbung

Nachricht vom 22.03.2022    

Zwei Wanderungen und ein Museumsbesuch mit Werner Schönhofen

Die Mittwochswanderer wandern am 23. März am Limes vom Westerwald zur Lahn und die Samstagswanderer am 26. März auf dem Kölner Weg. Am Samstag, dem 9. April, fährt die Kreis-VHS Neuwied mit Werner Schönhofen nach Wuppertal zur Ausstellung "Goldene Zeiten" im von der Heydt-Museum.

Symbolfoto

Neuwied. Wandern am Limes vom Westerwald zur Lahn
Die Wanderer aus Neuwied sind am Mittwoch, dem 23. März, mit Werner Schönhofen an der Grenze des Römerreiches, dem Limes, im Westerwald unterwegs. Die Wanderung führt von Welschneudorf über Kemmenau nach Bad Ems. Sie ist 8 bis 10 Kilometer lang und eben beziehungsweise fallend. Schlussrast ist abhängig von der Bahnrückfahrt. Fahrt mit Bahn und Bus, Treff: 12.40 Uhr Bahnhof Weißenthurm wegen günstiger Park- und Fahrplanmöglichkeiten.

Wanderung auf dem Kölner Weg
Am 26. März sind die Samstagswanderer mit Werner Schönhofen auf dem Kölner Weg im Vorderwesterwald unterwegs. Gewandert wird von Dierdorf nach Selters. Die Rückfahrt nach Dierdorf erfolgt mit dem Bus. Die Strecke ist 12 Kilometer lang, hat Höhenunterschiede und führt teilweise durch den Wald. Schlussrast nach Möglichkeiten und Absprache, Anfahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften. Die Wanderer treffen sich um 8.30 Uhr am Finanzamt Neuwied beziehungsweise 9.15 Uhr am Parkplatz am Schwimmbad in Dierdorf. Für die Wanderung sind festes Schuhwerk, wettergerechte Bekleidung und Rucksackverpflegung erforderlich.



Museumsbesuch in Wuppertal
Am Samstag, dem 9. April 2022, fährt die Kreis-VHS Neuwied mit Werner Schönhofen nach Wuppertal zur Ausstellung „Goldene Zeiten“ im von der Heydt-Museum. Das Museum verfügt über eine der reichsten öffentlichen Sammlungen niederländischer Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts in Nordrhein-Westfalen. Zu ihr zählen allein 60 Gemälde und viele Grafiken hochrangiger Künstler. Erstmals seit vielen Jahren zeigt die Ausstellung diese bedeutenden Bestände wieder in vollem Umfang. Die Ausstellung erzählt auch die Geschichten, wie die Werke ins Museum gelangt sind. Die umfassende Niederländer-Sammlung vermittelt einen gültigen Eindruck davon, was man das „Goldene Zeitalter“ nennt: Eine Periode enormer künstlerische Produktivität, in der eine Vielzahl bedeutender Maler hervortrat.

Fahrt mit der Bahn, Schöner-Tag-Ticket NRW. Führung. Kosten circa 26 bis 30 Euro (geschätzt). Teilnehmerzahl maximal 19. Anmeldeschluss 30. März 22. Am Nachmittag besteht nach Absprache die Möglichkeit zur Fahrt mit der Schwebebahn. Treff: 8.45 Uhr Bahnhof Neuwied, Bahnsteig 1 am Samstag, 9. April 2022.


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Schwule und lesbische Hauptamtliche der katholischen Kirche outen sich

Großen Zuspruch erhielt die Aktion #InOutChurch, bei der sich weit über 100 Hauptamtliche aus der katholischen ...

Pflegerische Fachweiterbildungen unter besonderen Bedingungen erfolgreich bestanden

„Eigentlich haben alle Absolventen ein dickes Sternchen auf ihrer Abschlussurkunde verdient.“ Darin sind ...

Corona im Kreis Neuwied: 536 neue Fälle

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Dienstag, dem 22. März, 536 neue Corona-Infektionen für den ...

Erfolgreicher Saisonabschluss der SRC Skilangläufer

Zwei Jahre nach Corona-Beginn nach den letzten Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am Herzogenhorn/Schwarzwald, ...

1.000 Jahre Oberbieber: Am 2. April ist erster Teil des Jubiläums-Wandertages

Für die wegen der Corona-Pandemie von 2021 auf 2022 verschobene Feier des 1.000. Geburtstages des Neuwieder ...

Tierschutz Siebengebirge hilft ukrainischen Katzen

In der Ukraine leiden Menschen und Tiere, sie haben ihre Heimat verloren und müssen schreckliche Angst, ...

Werbung