Werbung

Nachricht vom 22.03.2022    

Tierschutz Siebengebirge hilft ukrainischen Katzen

In der Ukraine leiden Menschen und Tiere, sie haben ihre Heimat verloren und müssen schreckliche Angst, Überlebensnot und Verluste verarbeiten. Für den Tierschutz Siebengebirge gab es deshalb kein Zögern und er kam der Bitte nach, Katzen aus einem Tierheim in Kiew aufzunehmen.

Eine von sieben ukrainischen Katzen. Fotos: Tierschutz Siebengebirge

Bad Honnef. Das Team der Katzenabteilung stellte schnell einen Versorgungsplan auf, denn jedes dieser Tiere muss zunächst in einer Quarantäne-Unterkunft im Orscheider Tierschutzhof untergebracht werden. Am Freitag, dem 18. März war es dann so weit: Sieben ukrainische Katzen kamen auf dem Orscheider Tierschutzhof an, um dort sofort fürsorglich betreut zu werden. Es war eine sehr emotionale Situation, denn jedem Ehrenamtler war bewusst, welch große Not die Tierschützer vor Ort um ihre Schützlinge haben und welche Angst die Tiere in sich tragen.

Nun heißt es für diese sieben Samtpfoten erst einmal ankommen, notwendige Tierarztuntersuchen durchlaufen, um dann - nach der Quarantänezeit - in eines der schönen Katzen-Zimmer am Hof umziehen zu dürfen. Dann startet für sie das neue Leben und der Tierschutz Siebengebirge macht sich auf die Suche nach einem „Für-immer-Zuhause“ für sie.



Außer den sieben ukrainischen Katzen werden beim Tierschutz Siebengebirge aktuell 22 Katzen im Orscheider Tierschutzhof, 23 Vermittlungskatzen und neun unvermittelbare Gnadenbrotkatzen in den Vereins-Pflegestellen versorgt. Die meisten dieser Katzen wurden herrenlos oder verunfallt aufgegriffen oder vom Halter wegen ihres Alters, einer chronischen Erkrankung oder Veränderung der Lebensumstände beim Verein abgegeben.

Der Tierschutz Siebengebirge finanziert die Behandlungen, Operationen und die Nachsorge aus Spendengeldern und hat dafür vor zwei Jahren den „Feli-Fonds für Katzen in Not“ ins Leben gerufen. Der Verein bittet um finanzielle Unterstützung: Tier-, Natur- und Artenschutz Siebengebirge e.V., Kreissparkasse Köln, IBAN: DE 70 3705 0299 0000 191 601, BIC: COKSDE33XXX; Stichwort: „Feli-Fonds für Katzen in Not“. Gerne auch über Paypal.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


1.000 Jahre Oberbieber: Am 2. April ist erster Teil des Jubiläums-Wandertages

Für die wegen der Corona-Pandemie von 2021 auf 2022 verschobene Feier des 1.000. Geburtstages des Neuwieder ...

Erfolgreicher Saisonabschluss der SRC Skilangläufer

Zwei Jahre nach Corona-Beginn nach den letzten Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am Herzogenhorn/Schwarzwald, ...

Zwei Wanderungen und ein Museumsbesuch mit Werner Schönhofen

Die Mittwochswanderer wandern am 23. März am Limes vom Westerwald zur Lahn und die Samstagswanderer am ...

Tag des Gebetes im Pfarrverband Bad Honnef

Die Gemeinden des Pfarrverbandes Bad Honnef begehen am Samstag, dem 2. April den „Tag des Gebetes“. Herzliche ...

Windkraftanlagen in Bad Hönningen sind zurück auf der Agenda

Die Fraktion der SPD im Stadtrat Bad Hönningen stellte am 10. März zusammen mit der Fraktion von Bündnis ...

„Die Setzlinge, die wir heute pflanzen, schaffen die Wälder von morgen“

Die Pflanzaktion der Ortsgemeinde Straßenhaus auf Anregung von und mit den örtlichen Vereinen war ein ...

Werbung