Werbung

Nachricht vom 21.03.2022    

„Die Setzlinge, die wir heute pflanzen, schaffen die Wälder von morgen“

Die Pflanzaktion der Ortsgemeinde Straßenhaus auf Anregung von und mit den örtlichen Vereinen war ein voller Erfolg. Über 60 Freiwillige waren am Samstagmorgen, 19. März, um 9 Uhr auf dem Marktplatz in Straßenhaus mit „Schüpp und Hacke“ eingetroffen, um mit Förster Sebastian Grobbel und seinen Mitarbeitern die Pflanzaktion zu unterstützen.

Fotos: privat

Straßenhaus. Die Unterstützung war aufgrund der aufzuforstenden Kahlflächen in dem Wald mehr als willkommen. Die großen und kleinen Freiwilligen pflanzten in drei betroffenen Bereichen rund 1.500 Setzlinge, darunter auch Kirsche und Esskastanien für die Wegränder.

In den Verschnaufpausen gab es kurze Informationen von der Revierförsterei zum Thema Wald. Auch der gemeinsame Austausch mit den Vereinsvertretern und Mitgliedern kam bei einem anschließenden Imbiss nicht zu kurz.

„Mit dieser ersten Pflanzaktion in unserer Ortsgemeinde unterstützen wir aktiv die Wälder unserer Zukunft. Deshalb ein herzliches Dankeschön an alle, die mit großem Einsatz dabei waren. Das war eine tolle gemeinsame Aktion“, erklärte Ortsbürgermeisterin Birgit Haas.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Windkraftanlagen in Bad Hönningen sind zurück auf der Agenda

Die Fraktion der SPD im Stadtrat Bad Hönningen stellte am 10. März zusammen mit der Fraktion von Bündnis ...

Tag des Gebetes im Pfarrverband Bad Honnef

Die Gemeinden des Pfarrverbandes Bad Honnef begehen am Samstag, dem 2. April den „Tag des Gebetes“. Herzliche ...

Tierschutz Siebengebirge hilft ukrainischen Katzen

In der Ukraine leiden Menschen und Tiere, sie haben ihre Heimat verloren und müssen schreckliche Angst, ...

Rat und Hilfe bei Krebs in Dierdorf

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz weitet ihr kostenfreies Angebot im Westerwald aus. Neue Sprechstunde ...

Junggesellen Vettelschoß unterstützen ukrainische Flüchtlinge

Am Samstag, dem 19. und Sonntag, dem 20. März sammelten die Junggesellen Sach- und Geldspenden für ukrainische ...

Vollbrand eines Gebäudes in Rheinbrohl

AKTUALISIERT: Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, die Polizei und der Rettungsdienst ...

Werbung