Werbung

Nachricht vom 21.03.2022    

Vollbrand eines Gebäudes in Rheinbrohl

Von Wolfgang Tischler

AKTUALISIERT: Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, die Polizei und der Rettungsdienst wurden am Montag, dem 21. März gegen 19.30 Uhr zu einem Gebäudebrand nach Rheinbrohl alarmiert.

Fotos vom Einsatz: Feuerwehr VG Bad Hönningen

Rheinbrohl. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, bestätigte sich der Brand im Haus. Flammen schlugen aus dem Gebäude, der Dachstuhl stand bereits im Vollbrand. Das Feuer drohte auf Nachbargebäude überzugreifen. Weitere Kräfte wurden direkt nachalarmiert.

Das Feuer wurde über mehrere Rohre im Außen- und Innenangriff bekämpft. Die Brandbekämpfung erfolgte auch über zwei Drehleitern der Feuerwehren Bad Hönningen und Waldbreitbach. Zur Bereitstellung weiterer Atemschutzgeräte wurde der Gerätewagen Atemschutz des Landkreises Neuwied eingesetzt.

Durch den massiven Löschangriff im Innen- und Außenangriff konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Gegen 21 Uhr war das Feuer unter Kontrolle. Es erfolgten die Nachlöscharbeiten. Gegen 22.30 Uhr konnte der Rückbau der Einsatzstelle erfolgen.

Ein Feuerwehrmann wurde durch herabfallende Teile leicht verletzt und durch den Rettungsdienst versorgt. Die Schnelleinsatzgruppe der Hilfsorganisationen im Landkreis Neuwied sicherten mit einem RTW die Einsatzstelle sanitätsdienstlich ab.



Im Zuge der Löscharbeiten wurde das Gebäude durch den Energieversorger stromlos geschaltet. Das Gebäude ist derzeit nicht mehr bewohnbar.

Bürgermeister Jan Ermtraud, selbst als Feuerwehrmann im Einsatz, teilte mit, dass die Bewohner vorerst privat untergebracht werden können.

Es waren rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Polizei, Rettungsdienst und Hilfsorganisationen unter der Leitung des kommissarischen stellvertretenden Wehrleiters Uwe Reisdorf im Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Nachfolgende Kräfte waren im Einsatz:
- Löschzug Bad Hönningen
- Löschzug Rheinbrohl
- Löschzug Leutesdorf
- Löschzug Waldbreitbach mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug
- Löschzug Neustadt (Wied) mit dem Gerätewagen Atemschutz des Landkreises
- Rettungsdienst
- SEG RTW des DRK Ortsverein Linz
- Polizei
- Energieversorger
- Bauhof
- Wasserwerk VG Bad Hönningen
(woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Junggesellen Vettelschoß unterstützen ukrainische Flüchtlinge

Am Samstag, dem 19. und Sonntag, dem 20. März sammelten die Junggesellen Sach- und Geldspenden für ukrainische ...

Rat und Hilfe bei Krebs in Dierdorf

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz weitet ihr kostenfreies Angebot im Westerwald aus. Neue Sprechstunde ...

„Die Setzlinge, die wir heute pflanzen, schaffen die Wälder von morgen“

Die Pflanzaktion der Ortsgemeinde Straßenhaus auf Anregung von und mit den örtlichen Vereinen war ein ...

Unfall mit Kind und geklärte Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet, dass sie mit Hilfe von Zeugen eine Unfallflucht klären konnte. In Rheinbrohl ...

Frühlingserwachen im Eine-Welt-Laden Neuwied

Nicht nur in der Innenstadt, auch im ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße ...

DigitalPakt Schule: Förderung der Marienhaus-Bildungszentren

Die Marienhaus-Bildungszentren in Neustadt, Neuwied und Wittlich dürfen vom rheinland-pfälzischen Förderprogramm ...

Werbung