Werbung

Nachricht vom 21.03.2022    

DigitalPakt Schule: Förderung der Marienhaus-Bildungszentren

Die Marienhaus-Bildungszentren in Neustadt, Neuwied und Wittlich dürfen vom rheinland-pfälzischen Förderprogramm „DigitalPakt Schule“ profitieren und haben auf Antrag eine erhebliche finanzielle Zuwendung in Höhe von 222.677,30 Euro zugesprochen bekommen.

Foto: Marienhaus.

Waldbreitbach. Unter anderem werden hiermit drahtlose Netzzugänge sowie die Anschaffung von Anzeige- und Interaktionsgeräten von digitalen Arbeits-, Steuerungs- und mobilen Endgeräten umgesetzt. So kann beispielsweise das RBZ (Rheinisches Bildungszentrum) Neuwied nun alle Lehrer mit modernen Notebooks ausstatten, um eine interaktive Unterrichtsgestaltung zu ermöglichen.

Die Schüler freuen sich darüber hinaus auf ein für sie frei zugängliches WLAN. Mit den Fördergeldern werden seit 2019 Schulen im Bereich der digitalen Infrastruktur vom Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz gefördert.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Weitere Artikel


Frühlingserwachen im Eine-Welt-Laden Neuwied

Nicht nur in der Innenstadt, auch im ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße ...

Unfall mit Kind und geklärte Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet, dass sie mit Hilfe von Zeugen eine Unfallflucht klären konnte. In Rheinbrohl ...

Vollbrand eines Gebäudes in Rheinbrohl

AKTUALISIERT: Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, die Polizei und der Rettungsdienst ...

Büchertaschen für U3-Kids der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach

„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit ...

In der Pandemie 580 Minijobs im Kreis Neuwied verloren gegangen

Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Neuwied deutlich zurückgegangen. ...

Luftsicherheitskräfte: Streiks an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn am Dienstag

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in ...

Werbung