Werbung

Nachricht vom 21.03.2022    

Büchertaschen für U3-Kids der Kita St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach

„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.

Foto: Kita

Rheinbreitbach. Ziel dieser Aktion ist es, schon die „Jüngsten“ an Bücher heranzuführen und das Lesen im Familienalltag zu integrieren. Die Kinder werden durch das Lesen von Büchern unterstützt, die Umwelt zu begreifen, gewonnene Eindrücke zu verarbeiten und die Sprachentwicklung zu fördern.

Hierbei wurden alle Kinder der U3 Gruppen mit dem Bilderbuch „Unsere Tiere und ihre Kinder“ beschenkt. Überreicht wurde dieses großartige Buch in einem kleinen Beutel. Inhalt dieses Beutels war auch eine mehrsprachige Infobroschüre für die Eltern.

In dem sehr schön gestalteten Bilderbuch mit versteckten Klappen können die Kinder die Welt der Tiere entdecken. Die Freude bei den Kindern über ihre neuen Büchertaschen war sehr groß.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


DigitalPakt Schule: Förderung der Marienhaus-Bildungszentren

Die Marienhaus-Bildungszentren in Neustadt, Neuwied und Wittlich dürfen vom rheinland-pfälzischen Förderprogramm ...

Frühlingserwachen im Eine-Welt-Laden Neuwied

Nicht nur in der Innenstadt, auch im ehrenamtlich betriebenen Neuwieder Eine-Welt-Laden in der Marktstraße ...

Unfall mit Kind und geklärte Unfallflucht

Die Polizei Linz berichtet, dass sie mit Hilfe von Zeugen eine Unfallflucht klären konnte. In Rheinbrohl ...

In der Pandemie 580 Minijobs im Kreis Neuwied verloren gegangen

Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Neuwied deutlich zurückgegangen. ...

Luftsicherheitskräfte: Streiks an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn am Dienstag

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in ...

Millionen Träume für Frieden - Benefiz „MusikKircheLive“ für die Ukraine

Die Tore der Filialkirche Heilige Familie (Mittelweg 13) in Neuwied-Block öffnen sich am Sonntag, 3. ...

Werbung