Werbung

Nachricht vom 21.03.2022    

170 Jahre Chorgesang - ein Grund zum Feiern

Wenn sich nach zwei Coronajahren wieder ein großer Gesangverein trifft und eine Jahreshauptversammlung veranstaltet, dann gibt es eine Menge nachzuholen. So durfte der 1. Vorsitzende des MGV Heimbach-Weis, Jürgen Wilhelm, gleich eine Vielzahl von Sängern zu besonderen Anlässen gratulieren.

Hintere Reihe von links: Dietmar Ganzer, Chorleiter Andreas Weis, 1. Vorsitzender Jürgen Wilhelm, Edgar Breiden, Franz-Josef Klaus
untere Reihe von links: Erich Kreid, Karl Roos, Willi Birkenbeil, Josef Albert, Josef Jachmich. Foto: privat

Neuwied. Für 25 Jahre aktives Singen im Chor wurden Stefan Birkenbeil und Anton Relota geehrt. Dietmar Ganzer steht dem Chor nun bereits 30 Jahre als Vize-Chorleiter zur Verfügung. 40 Jahre als Sänger dabei sind Josef Albert, Willi Birkenbeil, Edgar Breiden, Norbert Höfer, Franz-Josef Klaus, Helmut Munsch und Karl Roos.

Doch es geht noch mehr. Auf ein halbes Jahrhundert aktiven Gesang kann nun Erich Kreid zurückblicken, Karl-Heinz Meurer kommt bereits auf 60 Jahre und die absoluten längsten treuen Sänger sind Werner Hoffmann und Josef Jachmich, die beide bereits seit 1952 und damit 70 Jahre im Männerchor aktiv singen. "Eine großartige Leistung", so der 1. Vorsitzende Jürgen Wilhelm und auch der aktuelle Dirigent des Männerchores, Andreas Weis, drückte den Sängern seinen Dank aus.

Der Chor - gegründet 1852 - kann dabei selbst auf eine stolze Zahl zurückblicken. 170 Jahre Chorgesang, dutzende Konzerte, Chorreisen, Veranstaltungen und Spenden für den guten Zweck, sind bis heute feste Aufgabe, Verpflichtung und Freude für den Verein. "Die letzten zwei Jahre waren nicht einfach", so Wilhelm. Aber mit neuem Tatendrang plant der Chor am 9. Oktober 2022 ein Jubiläumskonzert mit dem Solisten Johannes Kalpers in der Kirche St. Margaretha in Neuwied Heimbach-Weis.



Alle ehemaligen Sänger, aber auch sehr gerne "Gastsänger" aus benachbarten Chören sind herzlich eingeladen, dieses Konzert mitzugestalten und zu einem tollen Event zu machen. Kartenwünsche gerne schon jetzt an jeden Sänger. Für Interessenten zum Mitsingen stehen die Vorsitzenden Jürgen Wilhelm und Josef Hahn gerne zur Verfügung. Chorproben jeden Freitag von 17 bis 18:30 Uhr im Vereinslokal Siebenschläfer, Hauptstr. 8, Neuwied.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Millionen Träume für Frieden - Benefiz „MusikKircheLive“ für die Ukraine

Die Tore der Filialkirche Heilige Familie (Mittelweg 13) in Neuwied-Block öffnen sich am Sonntag, 3. ...

Luftsicherheitskräfte: Streiks an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn am Dienstag

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in ...

In der Pandemie 580 Minijobs im Kreis Neuwied verloren gegangen

Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs im Kreis Neuwied deutlich zurückgegangen. ...

Pkw-Fahrer tritt und schlägt auf Pkw einer Frau ein

Am Samstagmittag, dem 19. März, kam es zu Streitigkeiten zwischen einem Pkw-Fahrer und einer Pkw-Fahrerin ...

Energieautarke Stadt - Neuwied soll unabhängiger von Energiezukäufen werden

Die Fraktion der Neuwieder Bürgerliste stellt zur kommenden Stadtratssitzung am 23. März einen Antrag, ...

Walter Leins in den Ruhestand verabschiedet

Nach über 50-jähriger Tätigkeit, davon 32 Jahre in Diensten der Verbandsgemeinde Puderbach konnte Bürgermeister ...

Werbung