Werbung

Nachricht vom 21.03.2022    

Dierdorf-Giershofen - Unfallflucht unter Alkoholeinfluss misslang

Von Wolfgang Tischler

Am Sonntag, dem 20. März ereignete sich gegen 22 Uhr in der Bochowstraße in Dierdorf-Giershofen ein Verkehrsunfall. Der Fahrer war so betrunken, dass ein Atemalkoholtest fehlschlug. Ein Fluchtversuch scheiterte ebenfalls. Er beschädigte dadurch seinen Pkw weiter und fuhr sich fest.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Ein Pkw-Fahrer im mittleren Erwachsenenalter kam aufgrund einer alkoholbedingten Fahruntüchtigkeit in einer Kurve der Bochowstraße/Abzweig Bahnhofstraße von der Fahrbahn ab, beschädigte den angrenzenden Zaun und kam auf dem Grundstück der Firma TWE zum Stehen. Dabei wurde die Zaunanlage des Unternehmens erheblich beschädigt. An dieser Stelle werden in regelmäßigen Abständen immer wieder Fahrzeuge aus der Kurve getragen und sorgen für Beschädigung des Zaunes. Der Zaun war gerade erst wieder nach einem Unfall instandgesetzt worden.

Nach dem Unfall versuchte der Fahrer sich unerlaubt von der Unfallstelle zu entfernen. Hierbei verkeilte sich sein Pkw in der Zaunanlage, die Weiterfahrt wurde so verhindert. Der Mann beschwor die Pkw-Fahrer, die anhielten, um Hilfe zu leisten, nicht die Polizei zu rufen. Der Grund war schnell offensichtlich. Ein Zeuge meldete den Unfall ordnungsgemäß der Polizei. Die war sehr schnell vor Ort.



Beim Eintreffen stellten die Polizeibeamten fest, dass der Pkw-Fahrer erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Die mehrfachen Durchführungsversuche eines Atemalkoholtests schlugen aufgrund seines Alkoholeinflusses fehl, teilte die Polizei im Nachgang mit.

Dem Beschuldigten wurden in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen und seine Fahrerlaubnis vorläufig einbehalten. Bis er sie wiederbekommt, dürfte eine Zeitlang dauern. Sein Pkw ist durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle entsorgt worden. Am Zaun entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich, am Fahrzeug des Beschuldigten ein Sachschaden im hohen vierstelligen Bereich. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz klettert weiter

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) meldet am Samstag, Sonntag und Montag, dem 21. März, 973 neue Corona-Infektionen ...

Walter Leins in den Ruhestand verabschiedet

Nach über 50-jähriger Tätigkeit, davon 32 Jahre in Diensten der Verbandsgemeinde Puderbach konnte Bürgermeister ...

Energieautarke Stadt - Neuwied soll unabhängiger von Energiezukäufen werden

Die Fraktion der Neuwieder Bürgerliste stellt zur kommenden Stadtratssitzung am 23. März einen Antrag, ...

Kai Kazmirek muss WM vorzeitig abbrechen

Für Kai Kazmirek endete die Hallen-Weltmeisterschaft in Belgrad vorzeitig noch am ersten Tag. Magen-Darmprobleme ...

Bären drehen erst zu spät auf

Jetzt hängt es vom kommenden Freitag ab, ob der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntag noch einmal in die eigene ...

Der komplette Fuhrpark soll klimafreundlich werden

Der Kreis Neuwied und seine Abfallwirtschaft nehmen den Umwelt- und Klimaschutz ernst. Besonders interessiert ...

Werbung