Werbung

Nachricht vom 20.03.2022    

Landesstützpunkt Neuwied: Mit hauptamtlichem Trainer ins Jahr gestartet

Seit dem 1. Januar ist Holger Klein am Landesstützpunk Neuwied als Trainer angestellt. Die neue Position eines Stützpunkttrainers wurde in Folge einer Umstrukturierung der hauptamtlichen Trainerstellen in Rheinland-Pfalz vorgenommen. Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Leichtathletik-Verbände in Rheinland-Pfalz (Arge) und dem Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) wurden die Zuständigkeiten und Mittelzuweisungen neu organisiert.

Seit dem 1. Januar ist Holger Klein am Landesstützpunkt als Trainer angestellt. Foto: Wolfgang Birkenstock

Neuwied. Neben den Landesleistungszentren in Zweibrücken und Mainz werden nun auch am Landesstützpunkt Neuwied Gelder für hauptamtliche Trainer zur Verfügung gestellt. Für den Standort Neuwied ist aktuell noch eine weitere Stelle ausgeschrieben.

LVR-Präsident Klaus Lotz begrüßt die Stärkung des hauptamtlichen Trainerwesens sehr: „Wir schaffen mit diesen Trainerstellen an den Landesleistungszentren und Landesstützpunkten einen Mehrwert für die Sportler und Sportlerinnen, der über die ehrenamtliche Betreuung hinausgeht."

Holger Klein ist mit 20 Stunden pro Woche angestellt. Zu seinen Aufgaben gehören die Talentsichtung und -förderung von Nachwuchsathleten, die Aus- und Fortbildung, die Betreuung von Kaderathleten und die Kooperation mit Vereins-, Landes- und Bundestrainern sowie anderen Stützpunkten und Landesleistungszentren. Klein besitzt eine A-Trainer-Lizenz und bringt langjährige und fundierte Erfahrung als Leichtathletik-Trainer mit. So betreute er die mehrfache Deutsche Meisterin und U18-Siebenkampf-Weltmeisterin Celina Leffler. In seiner ehrenamtlichen Tätigkeit für die LG Rhein-Wied trainiert Klein weiterhin unter anderem den Zehnkämpfer Kai Kazmirek und die Hürdensprinterin Viktoria Müller.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Einzigartige Tänze aus der ganzen Welt in der Wiedparkhalle Neustadt

Neustadt. Zur ersten Ausgabe des tänzerischen Wettbewerbs „Neue Welle“ in der Wiedparkhalle in Neustadt fanden sich in den ...

Sportliche Höchstleistungen beim diesjährigen Löwentriathlon in Freilingen

Freilingen. „Nicht weichgespült“, „kompromisslos“ und „anspruchsvoll“ – so beschreiben die Veranstalter des Löwentriathlons ...

Deichstadtvolleys verlieren Zuhause gegen Straubing

Neuwied. Nach dem überraschenden Sieg gegen Suhl hatten sich Mannschaft und auch Zuschauer wohl mehr erhofft. Eine Analyse ...

2022: Ein Jahr der Superlative für den FV Engers

Engers. „Ja, wir haben in den 50er-Jahren mal Kaiserslautern geschlagen. Ja, wir sind ein paar Mal aufgestiegen und haben ...

Biathlon-Nachwuchsläufer aus der Ukraine verstärkt SRC Skilanglauf-Biathlonteam

Neuwied. Sasha Nehaj aus Tscherniw/Ukraine ist nun junger Biathlet des SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und Vereinsmitglied. Sasha ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


Clax Concert Band der Musikschule lädt zum Benefiz-Frühjahrskonzert ein

Bad Honnef. „Die coronabedingte Pause war sehr lang, hat dem Ensemble vieles abverlangt und nun ist es endlich wieder Zeit, ...

Erste Aktivitäten im Bürgerpark Unkel von Gemeinsam für Vielfalt

Unkel. Am Samstag, dem 26. März zwischen 11 und 17 Uhr gestaltet Unkel Tomorrow Grün mit seinen Partnern den ersten Markt ...

Buchtipp: „Jüdische Geschichte und Gegenwart in Deutschland“

Dierdorf/Oppenheim. Die Pluralität jüdischen Lebens wird in den Beiträgen ebenso deutlich wie die nie endenden Antisemitismus-Strömungen. ...

Niederlage und Verabschiedungen bei den Deichstadtvolleys

Neuwied. Verabschieden musste man sich also zunächst von der Hoffnung, zum Abschluss des ersten Bundesliga-Lehrjahres noch ...

Unfallfluchten und Fahrzeuge beschädigt

Neuwied. Am Donnerstag zwischen 19:15 und 19:30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht in der Augustenthaler ...

Kurzkrimi: Trecker ins Jenseits von Arnold Küsters

Region. Im Wechsel mit der Kolumne “Alles klar, Herr Kommissar?“ gibt es heute den nächsten spannenden Kurzkrimi, der speziell ...

Werbung