Werbung

Nachricht vom 19.03.2022    

Einbruch und Diebstahl in der Birkenhütte in Harschbach

Noch unbekannte Täter haben in dieser Woche Fenster in der Birkenhütte in Harschbach eingeworfen und einen Feuerlöscher gestohlen. Wer Hinweise geben kann, wendet sich an die Polizei Straßenhaus.

Fotos: Ortsgemeinde

Harschbach. Im Zeitraum zwischen Samstag, dem 12. März und Samstag, dem 19. März wurde durch unbekannte Täter das Küchenfenster der Birkenhütte in Harschbach mit Bruchstücken eines Rasengittersteines eingeworfen und ein Feuerlöscher entwendet. Sonstige Spuren von Vandalismus gab es in und an der Hütte keine.

Die Polizei hat den Einbruch aufgenommen und konnte mögliche Spuren sichern. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise im Zusammenhang mit der Tat der Polizei Straßenhaus zu melden: Telefon 02634/85200 oder E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Kurzkrimi: Trecker ins Jenseits von Arnold Küsters

Heute gibt es den nächsten Kurzkrimi eines bekannten Autors aus unserer Reihe der Kurzkrimis der Krimiautorenband ...

Unfallfluchten und Fahrzeuge beschädigt

Die Polizei Neuwied berichtet für den Zeitraum vom 17. bis 20. März von Unfallfluchten und mehreren Beschädigungen ...

Niederlage und Verabschiedungen bei den Deichstadtvolleys

Mit 0:3 Sätzen (21,22,17) zogen die Deichstadtvolleys in eigener Halle erneut den Kürzeren gegen den ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise ...

Wassersportverein Neuwied ist aktiv

Drei Wanderfahrer des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) sind kürzlich eine 39 Kilometer lange Strecke ...

Zeugenaufruf: Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus sucht zu zwei Vorfällen Zeugen. Eine Verkehrsgefährdung ereignete sich bereits ...

Werbung