Werbung

Nachricht vom 19.03.2022    

Vortrag zur Verflechtung von Politik und Religionen im Heiligen Land

Eine Vortragsreihe zu Palästina und Israel startet am Mittwoch, dem 23. März, um 19 Uhr in der Kirche Heilig Kreuz (Neuwied, Reckstr. 43) mit einem Vortrag von Prof. Josef Freise zum Thema der politischen Verflechtung von Politik und Religion im „Heiligen Land“.

Fotos: privat

Neuwied. An dem Abend wird es auch weitere Informationen zur geplanten Bürgerreise im September geben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Planungen für die Bürgerreise nach Palästina und Israel vom 10. bis 18. September 2022 laufen auf Hochtouren. Interessierte können sich bei Inke Thiesen-Hart melden: ak-palaestina@agenda-ring.de

Ziel dieser Reise ist es, interessante Orte in Palästina und Israel zu besuchen sowie die Stadt Surif zwischen Bethlehem und Hebron kennenzulernen und dort Kontakt mit Bürgermeister, Stadtrat/Verwaltung und anderen Institutionen aufzunehmen. Außerdem sind Begegnungen mit Menschen und Organisationen geplant, die sich auf israelischer und palästinensischer Seite für die Achtung der Menschenrechte und für die gewaltfreie Konfliktlösung engagieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Zeugenaufruf: Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus sucht zu zwei Vorfällen Zeugen. Eine Verkehrsgefährdung ereignete sich bereits ...

Wassersportverein Neuwied ist aktiv

Drei Wanderfahrer des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) sind kürzlich eine 39 Kilometer lange Strecke ...

Neubau aus Holz oder Stein?

Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise ...

Farbe, Farbe, Farbe! - Neuwied blüht auf

Treffender hätte man das Motto für Samstag, den 19. März gar nicht wählen können: „#neuwiedblühtauf“. ...

Vandalen zerstören Toilette der Grillhütte „Mousemich“ Puderbach

Die Grillhütte ist landschaftlich reizvoll am Waldrand in der Gemeinde Puderbach gelegen. Sie verfügt ...

EHC scheitert an seiner Chancenverwertung in Duisburg

Der EHC „Die Bären" 2016 liegt in der Finalserie um die Meisterschaft in der Eishockey-Regionalliga West ...

Werbung