Werbung

Nachricht vom 19.03.2022    

Europäische Solidarität mit der Ukraine

Pulse of Europe Neuwied meldet sich zurück und lädt in schwierigen politischen Zeiten zur Demo am 26. März 2022 um 11 Uhr auf den Neuwieder Luisenplatz vor der Touristeninformation ein.

Logo

Neuwied. Der infame Angriff Putins auf die Ukraine erzürnt die Gemüter in aller Welt. Ängste machen sich breit und der Ruf nach Hilfe, insbesondere durch die Europäische Gemeinschaft, ist groß.

Angesichts der Tragödie ist sie endlich da: die lange vermisste Geschlossenheit der Europäischen Union! Mit kaum gekannter Einigkeit werden Beschlüsse über Sanktionen gegenüber Russland getroffen und praktische Hilfen für die Menschen in der Ukraine umgesetzt.

Eine Spaltung Europas war Putins Ziel. Er hat sich getäuscht, das Gegenteil ist eingetreten. Europäische Werte, gelebte Demokratie und Freiheit sind gegenüber den Diktatoren dieser Welt die stärkste Waffe! Die Geschichte ist längst nicht zu Ende erzählt!



Es haben sich viele Gäste angesagt. Menschen aus der Ukraine werden über die Situation in ihrer Heimat berichten und mit den Demoteilnehmern diskutieren. Vertreterinnen von Hilfsinitiativen und die interreligiöse Dialoggruppe Neuwied haben ihre Mitwirkung angemeldet. Zusammen mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern will Pulse of Europe ein starkes Zeichen für den Frieden in der Ukraine aus Neuwied in die Welt senden und in den kommenden Monaten fortsetzen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


L 269, Fahrbahnsanierung und Instandsetzung der Mehrbachbrücke bei Ehrenstein

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz hat bereits über den durchzuführenden Umfang der Instandsetzungsarbeiten ...

Wochenmarkt am Rheinufer in Bad Hönningen

In Bad Hönningen findet jeden Donnerstag - außer an Feiertagen - von 8 bis 12 Uhr der Wochenmarkt auf ...

EHC scheitert an seiner Chancenverwertung in Duisburg

Der EHC „Die Bären" 2016 liegt in der Finalserie um die Meisterschaft in der Eishockey-Regionalliga West ...

Unfälle im Wald - was ist zu tun?

„Unfälle im Wald - was ist zu tun?“ ist ein Themenabend für alle, die mit Kindern im Wald unterwegs sind. ...

Globaler Streik für Klimagerechtigkeit und Frieden

Am 25. März beteiligen sich die Fridays for Future-Ortsgruppen Bad Honnef und Rhein/Sieg mit einer gemeinsamen ...

Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie in Neuwied

Der völkerrechtswidrige Krieg der russischen Führung im Herzen Europas wird immer brutaler. Sie droht ...

Werbung