Werbung

Nachricht vom 19.03.2022    

Globaler Streik für Klimagerechtigkeit und Frieden

Am 25. März beteiligen sich die Fridays for Future-Ortsgruppen Bad Honnef und Rhein/Sieg mit einer gemeinsamen Demonstration am globalen Klimastreik. Dieser steht unter dem Motto #PeopleNotProfit und die Teilnehmer fordern die Regierungen abermals auf, die Pariser Klimaziele einzuhalten und die Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen.

Stadtlogo

Bad Honnef. Die Interessen einiger Großkonzerne dürfen nicht länger über das Wohl der Menschen gestellt werden. Insbesondere muss die Klimakrise global und sozial gedacht werden, damit die Menschen, die jetzt schon am meisten unter den Folgen leiden, Gerechtigkeit erfahren.

Leider hat die Problematik um fossile Energien mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine einen höchst aktuellen Bezug bekommen. Die EU-Staaten füllen Putins Kriegskasse nämlich mit 600 Millionen Euro täglich durch den Import der Klimakiller Kohle, Öl und Gas. Mit diesen fossilen Energieträgern wird der Krieg finanziert, wobei Krieg und Rüstungsindustrie, neben dem Leid, das sie verursachen, auch selber zu den Hauptverursachern von Treibhausgasen gehören.

„Wir von Fridays for Future Bad Honnef fordern daher unter anderem endlich einen sofortigen Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland – Denn Energieunabhängigkeit ist die effektivste nicht-militärische Waffe, die uns zur Verfügung steht. Seien auch Sie nächste Woche Freitag beim Klimastreik dabei und setzen Sie ein Zeichen!“, so Tim Springer.

Der Klimastreik wird am 25. März um 13 Uhr auf dem Marktplatz in Königswinter (nahe dem Sealife) starten. Es wird einige Reden und Musik geben, dann zieht die Demonstration in Richtung Innenstadt Bad Honnef, wo auch die Abschlusskundgebung stattfinden wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Unfälle im Wald - was ist zu tun?

„Unfälle im Wald - was ist zu tun?“ ist ein Themenabend für alle, die mit Kindern im Wald unterwegs sind. ...

Europäische Solidarität mit der Ukraine

Pulse of Europe Neuwied meldet sich zurück und lädt in schwierigen politischen Zeiten zur Demo am 26. ...

L 269, Fahrbahnsanierung und Instandsetzung der Mehrbachbrücke bei Ehrenstein

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz hat bereits über den durchzuführenden Umfang der Instandsetzungsarbeiten ...

Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie in Neuwied

Der völkerrechtswidrige Krieg der russischen Führung im Herzen Europas wird immer brutaler. Sie droht ...

Schwarzer Mercedes wird nach Unfall mit verletzter Person gesucht

Am 17. März, gegen 13:40 Uhr, ereignete sich auf Höhe der Wiedbachstraße 21 in Niederbieber ein Verkehrsunfall ...

Stadtsoldaten Linz feiern ihr Jubiläum in kleinem Rahmen

Die Karnevalssession 2021/2022 sollte eine große Jubiläumssession werden. Das Stadtsoldatencorps wurde ...

Werbung