Werbung

Nachricht vom 19.03.2022    

Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie in Neuwied

Der völkerrechtswidrige Krieg der russischen Führung im Herzen Europas wird immer brutaler. Sie droht mit Atomwaffen. Das Leiden der Menschen in der Ukraine wird immer dramatischer. Das Bündnis für Frieden, Solidarität und Demokratie in Neuwied hat die nachfolgende gemeinsame Erklärung abgegeben:

Neuwied. „Wir fühlen mit ihnen und stehen an ihrer Seite. Wir halten unsere Türen offen für alle, die aus Kriegen entkommen können - unabhängig von Hautfarbe, Staatsangehörigkeit und Identität und ohne rassistische Zurückweisung.

Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine ist das Gebot der Stunde. Unsere Solidarität gilt auch den Menschen, die in Moskau, Sankt Petersburg und so vielen anderen Städten Russlands ihre Stimme gegen den Krieg erheben. Wir sind tief beeindruckt von ihrer Kraft und ihrem Mut.

Gemeinsam mit ihnen streiten wir dafür, dass Putin sofort alle Angriffe einstellt, sich aus der Ukraine zurückzieht und deren territoriale Integrität wiederherstellt. Unser Ziel sind Friedensverhandlungen, die in einem Europa gemeinsamer Sicherheit, des Friedens und der Abrüstung unter Einbindung von Ukraine und Russland münden.

Nicht der Breite der russischen Bevölkerung, sondern der politischen und wirtschaftlichen Führungsriege gilt unsere Forderung, dem Krieg den Geldhahn zuzudrehen. Wir befürworten scharfe wirtschaftliche Sanktionen, die gezielt darauf ausgerichtet sind, die Kanäle zur Finanzierung des Krieges zu kappen.

Wir appellieren an alle unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger die geflüchteten und vertriebenen Menschen aus der Ukraine mit offenem Herzen und ausgebreiteten Armen in unserer Stadt aufzunehmen. Geben wir diesen Menschen das Gefühl von Geborgenheit, Sicherheit und setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Menschlichkeit.



Für die Stadt Neuwied:
Jan Einig - Oberbürgermeister der Stadt Neuwied
Peter Jung - Bürgermeister der Stadt Neuwied
Ralf Seemann - Beigeordneter der Stadt Neuwied

Für die rechtsstaatlichen Fraktionen des Stadtrates:
Martin Hahn CDU-Fraktion
Sven Lefkowitz SPD-Fraktion
Regine Wilke Fraktion Bündnis90/die Grünen
Karl-Josef Heinrichs FWG-Fraktion
Tobias Härtling Fraktion Die Linke
Dietrich Rühle FDP-Fraktion
Dr. Jutta Etscheidt Bürgerliste „Ich Tu’s“


Jutta Günther Volkshochschule Neuwied
Bea Röder-Simon kath. Familienbildungsstätte und Mehrgenerationenhaus Neuwied
Susanne Kudies Amnesty International
Thorsten Klein Eirene Neuwied
Ralf Wagner DGB Neuwied
Fredi Winter AWO Neuwied
Rüdiger Hof VDK Neuwied
Markus Eulenbach IG Metall Neuwied
Dietrich Rühle Mieterbund Neuwied
Peter Schwarz „Pulse of Europe“ Neuwied
Andreas Barth ReThink e.V.
Mohammad Aalam Sohal Ahmadiyya Gemeinde Neuwiedt
Raffaele Zampella Beirat für Migration und Integration
Werner Zupp Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Neuwied
Hermann Josef Schneider Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Neuwied
Caritas Neuwied


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Globaler Streik für Klimagerechtigkeit und Frieden

Am 25. März beteiligen sich die Fridays for Future-Ortsgruppen Bad Honnef und Rhein/Sieg mit einer gemeinsamen ...

Unfälle im Wald - was ist zu tun?

„Unfälle im Wald - was ist zu tun?“ ist ein Themenabend für alle, die mit Kindern im Wald unterwegs sind. ...

Europäische Solidarität mit der Ukraine

Pulse of Europe Neuwied meldet sich zurück und lädt in schwierigen politischen Zeiten zur Demo am 26. ...

Schwarzer Mercedes wird nach Unfall mit verletzter Person gesucht

Am 17. März, gegen 13:40 Uhr, ereignete sich auf Höhe der Wiedbachstraße 21 in Niederbieber ein Verkehrsunfall ...

Stadtsoldaten Linz feiern ihr Jubiläum in kleinem Rahmen

Die Karnevalssession 2021/2022 sollte eine große Jubiläumssession werden. Das Stadtsoldatencorps wurde ...

Kirche vor Ort weiter entwickeln: Wünsche abliefern

Die früher selbstständigen katholischen Kirchengemeinden Neuwieds sind seit Jahresbeginn zu einer großen ...

Werbung